|
|
Mikrozerspanung in der Luxusklasse
Herstellung exklusiver Schreibgeräte zwischen Mikrotechnik und Handwerkskunst[ zum PDF-Download ]
Mikrozerspanung mit innovativen Spindelsystemen
Genauigkeitssteigerung bei hochdrehenden Spindelsystemen[ zum PDF-Download ]
Impulsentkopplung erschließt Zerspanungsreserven
High-Speed-Cutting im Kompaktformat[ zum PDF-Download ]
Der Werkzeugbau als Maß der Dinge
Ultrapräzise Formwerkzeuge für das Präzisionsblankpressen optischer Gläser[ zum PDF-Download ]
Im Spiegelkabinett
Herstellung eines Mikrokegelspiegels für die optische Messtechnik[ zum PDF-Download ]
Aus Prinzip vielseitig
Moderne Erodiermaschinen kombinieren die Verfahren Bohrerodieren, Senkerodieren und 3D-Erodierfräsen auf einer einzigen Anlage. Kommen weitere Features wie eine Multi-Achs-Kinematik, Rotationsspindeln sowie Abrichteinheiten für mikrofeine Stabelektroden hinzu, sind der Gestaltungsfreiheit auch unter industriellen Bedingungen kaum Grenzen gesetzt.[ zum PDF-Download ]
Funkenerosion bringt Keramik in Form
Mikroerosion keramischer Materialien[ zum PDF-Download ]
Singlemode-Faserlaser brilliert beim Feinschneiden
Neue Laserstrahlquellen mit hoher brillanz für die mikromaterialbearbeitung[ zum PDF-Download ]
Schicht um Schicht Präzision
Stereolithografie für die Mikrofertigung[ zum PDF-Download ]
Fluorlaser zeigt glasklare Vorteile
Mikrostrukturierung von Quarzglas mittels Fluorlaser[ zum PDF-Download ]
Geprägt, nicht gewickelt
Massenproduktion von stromtragfähigen Mikro-Induktivitäten[ zum PDF-Download ]
Mehr Vielfalt in der Mikroformgebung
Mehrkomponenten-Spritzgiessen in der Mikrotechnik[ zum PDF-Download ]
Mikrogetriebe für Massenmärkte
Modulares Produkt- und Fertigungskonzept für Präzisionsgetriebe-Funktionsmuster aus Kunststoff[ zum PDF-Download ]
Lautstarke Millionenseller
Mikromontage von Lautsprechern für Mobiltelefone[ zum PDF-Download ]
Desktop-Factory für kleinere Kosten
Flexibilität und geringere Investitionen waren die Gründe für das Bosch-Werk in Waiblingen, unter der Bezeichnung 'Desktop-Factory' (DTF) ein zukunftsweisendes Montagekonzept mitzuentwickeln und einzusetzen. Es basiert auf flexiblen und standardisierten Einschüben in einem Basisgestell und zeichnet sich durch hohe Transparenz, geringen...[ zum PDF-Download ]