Kleinste Bauelemente sicher greifen und handhaben
Die Qualität eines Produkts wird massiv vom greifenden Handhabungssystem beeinflusst, mitunter sogar erst von ihm definiert. Die Entwicklung applikationsspezifischer und perfekter Greifer ist mit hohem Aufwand verbunden, der sich dennoch auszahlt.
[mehr]Baukasten für die skalierbare Mikromontage
Im Rahmen des Forschungsprojekts ›Scalab‹ wurde der Frage nachgegangen, wie sich die Präzisionsmontage miniaturisierter Produkte automatisieren lässt. Besonders wandelbare Montagesysteme für das Desktop-Manufacturing und standardisierte Mikromontage-Baukästen zeigten dabei ihre Stärken.
[mehr]
Automatisiertes Packaging in der Siliziumphotonik
Damit in der Siliziumphotonik Datenraten von Tbit/s erreicht werden, müssen die optischen Komponenten auf den Halbleitern äußerst präzise positioniert und justiert werden. Zu diesem Zweck wurde nun ein System entwickelt, das Nanopositionierung, Bildverarbeitung und Robotik kombiniert.
[mehr]Mikromontage mit 6 Freiheitsgraden
Laserdioden und Bildsensoren haben eines gemeinsam: Ohne eine initiale Optik vor der funktionalen Fläche sind sie in der Regel unbrauchbar. Die Qualität der Baugruppe und aller folgenden Funktionalitäten hängt deshalb vom ersten Montageschritt mit bis zu sechs Freiheitsgraden ab.
[mehr]Mikromontage – mehr als nur Präzision
Beginnend mit dem Handhaben der Bauteile über das hochpräzise
Fügen bis hin zur Qualitätskontrolle werden in der Mikrosystemtechnik für alle Teiloperationen eines Montageprozesses
neue technologische Ansätze und angepasste Prozesslösungen benötigt.
[mehr]