
Werkstoffe auf dem Prüfstand
Technische Keramik stellt für viele Anwendungen eine clevere Alternative zu Metall oder Kunststoff dar und kann dazu beitragen, die Qualität, Standzeit oder auch Ästhetik eines Produkts wesentlich zu verbessern. Gerade bei Düsen mit hochgenauen Bohrungen bietet das Keramikspritzgießen überzeugende Vorteile.
[mehr]
Keramikspritzguss für komplexe Bauteile
Technische Keramik überzeugt, wenn es um geringen Verschleiß, gute elektrische Isolierfähigkeit oder Formstabilität geht. Auch in Sachen Biokompatibilität, die in der Medizintechnik eine entscheidende Rolle spielt, kann Keramik punkten.
[mehr]
Spritzgießen von Wolfram mit geringer Wanddicke
Mittels 3D-Lasersintern lassen sich komplexe Konturen von einer Vielzahl von Metallen erzeugen, allerdings weisen diese oft eine unzureichende Oberflächenqualität auf. Erst im Spritzguss gelang es bei einer Kollimatorblende aus Wolfram, das Anforderungsprofil aus hohem Aspektverhältnis und glatter Wandung zu erfüllen.
[mehr]
Sowohl heiß als auch kalt
Die Silikon- und LSR-Verarbeitung ist längst kein Nischenmarkt mehr. Kaltkanalsysteme versprechen eine hohe Verfügbarkeit, Einsparung von Material, kurze Zykluszeiten sowie eine gleichmäßige
Qualität der produzierten Formteile.
[mehr]
Schnelleres Spritzgießen amorpher Metalle
Bauteile aus amorphen Metallen verfügen über interessante technische Eigenschaften. Dank spezieller Legierungen verringert sich die Zykluszeit beim Spritzgießen dieser Materialien deutlich.
[mehr]
Schneller zu Prototypen für MIM-Bauteile
Mittels Metal Injection Molding lassen sich kleine, komplex geformte Bauteile aus hochfesten Stählen oder Edelstählen in mittleren bis hohen Stückzahlen fertigen. Dank neuer Optionen bei Prototypenformen ist dies auch für Kleinstserien möglich.
[mehr]
Gestaltungsfreiheit (fast) ohne Grenzen
Mittels Metallpulverspritzgießen lassen sich komplexe Bauteile in Großserien wirtschaftlich und detailgenau erzeugen. Das Verfahren eignet sich für schwer zerspanbare oder teure Werkstoffe und ist mit Prozessen wie der Laserbearbeitung oder der Oberflächenveredelung kombinierbar.
[mehr]