Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Mechatronik GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
20.09.2023 | Mikrostrukturtechnik | MetShape

Sinterbasierter 3D-Druck von Klein- und Mikrobauteilen

Für die Herstellung hochpräziser Klein- und Mikrobauteile eignet sich besonders das sinterbasierte additive Lithography-based Metal Manufacturing. Das Verfahren ist in der Lage, sehr komplexe Metallteile mit hochwertigen Oberflächen herzustellen.

[mehr]

17.08.2023 | Mikrostrukturtechnik | AIM3D

Eine digital-additive Fertigungsstrategie

Eine 3D-CEM-Anlage wurde in ein klassisches, industrielles Konstruktions-Tool eingebettet. Das 3D-Druckverfahren kann somit als digitale und durchgängige Prozesskette abgebildet werden.

[mehr]

17.07.2023 | Mikrostrukturtechnik | Cubicure GmbH

Skalierbar reinigen im Kunststoff-3D-Druck

Jahrzehntelang mussten stereolithografisch gefertigte Bauteile aufwendig manuell nachbearbeitet werden. Eine Reinigungslösung, die für hohe Durchsätze und den industriellen Einsatz ausgelegt ist, verbessert die Materialeffizienz und die Arbeitsbedingungen deutlich.

[mehr]

04.07.2023 | Mikrostrukturtechnik | Universität Stuttgart

Personalisierten Knorpelersatz drucken

Volkskrankheit Kniearthrose. Knorpelschäden am Kniegelenk schränken uns beim Sport und im Alltag ein. Häufig hilft eine Therapie, in der künstliches Knorpelgewebe eingesetzt wird. Das Problem: Manchmal verwächst das künstliche Gewebe nicht besonders gut.

[mehr]

19.06.2023 | Mikrostrukturtechnik | 1zu1 Prototypen

Bis ins kleinste Detail durchleuchtet

Bei der Fertigung hochpräziser Bauteile müssen hohe Qualitätsstandards eingehalten werden. Die 3D-Messung mit dem Computertomografen erlaubt eine vollständige, berührungs- und zerstörungsfreie digitale Aufnahme aller Strukturen.

[mehr]

12.06.2023 | Mikrostrukturtechnik | Lithoz

Große Keramikteile in voller Dichte

Neue Technologie nutzt wasserbasierte Schlicker aus Oxid- und Nichtoxidkeramiken. Große Keramikteile mit dicken Wänden und voller Dichte konnten mit keramischen 3D-Verfahren bisher nicht realisiert werden. Abhilfe schafft nun die Laser-Induced-Slipcasting-Technologie (LIS) des österreichischen Unternehmens Lithoz. Sie nutzt industrielle,…[mehr]

05.06.2023 | Mikrostrukturtechnik | Glassomer

Quarzglas 3D-drucken und spritzgießen

Durch ein neues Verfahren kann hochreines Quarzglas für mikro- und makroskopische Bauteile in Form gebracht werden. Die Verarbeitung im 3D-Druck ist damit ebenso möglich wie das Spritzgiessen mit hoher Produktivität, Präzision und Detailauflösung.

[mehr]

Seite 1 von 5.