Produktionsstandort in Dresden wird erweitert

Die Erweiterung mit einer Investition von 20 Millionen Euro ist das bisher größte Bauprojekt des Unternehmens
Rohbau des zweiten Erweiterungskomplexes abgeschlossen. Unter herausfordernden Rahmenbedingungen hat das aktuelle Investitionsprojekt des Dresdner Unternehmens InfraTec, Hersteller von Infrarotsensorik und Messtechnik, im zurückliegenden Jahr 2022 Gestalt angenommen. Der Rohbau für den zweiten Komplex wurde fertiggestellt. Aus diesem Anlass feierten im Dezember 2022 Mitarbeiter und Geschäftsleitung sowie Planer, Unterstützer und ausführende Gewerke ein traditionelles Richtfest. In der 31‐jährigen Geschichte des Dresdner Unternehmens ist diese Erweiterung mit einer Investition von 20 Millionen Euro das bisher größte Bauprojekt und somit ein Bekenntnis zum Firmensitz und Produktionsstandort in Dresden.
Im neuen Komplex entstehen auf einer Gesamtfläche von 2.700m² weiträumige Fertigungs‐ und Entwicklungsbereiche für Thermografiekameras und pyroelektrische Detektoren sowie Büroflächen und Sozialräume. Ausgestattet mit eigens entwickelten hochflexiblen technologiespezifischen Fertigungsausrüstungen, wie automatisierten Kalibrierständen und Anlagen für die Züchtung und Bearbeitung pyroelektrischer Kristalle, ebnet der Neubau den Weg für eine optimierte Fertigungsstruktur und höhere Produktionskapazitäten.
Dies ist, wie das Unternehmen erklärt, die Basis, um der steigenden Nachfrage nach Produkten des Unternehmens, die zu fast 70 Prozent weltweit exportiert werden, auch in Zukunft gerecht werden zu können. Die Fertigstellung des gesamten Erweiterungskomplexes ist für Oktober 2023 vorgesehen.