Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Mechatronik GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Richtfest für neue Hightech-Fabrik in Dresden



Ein Jahr nach dem 1. Spatenstich wurde im September die Richtkrone auf die neue Hightech-Fabrik von Jenoptik in Dresden gesetzt

Fortschritt auf der Jenoptik-Baustelle im Silicon Saxony läuft plangemäß. Exakt ein Jahr nach dem 1. Spatenstich wurde am 6. September 2023 die Richtkrone auf die neue Hightech-Fabrik von Jenoptik in Dresden gesetzt. Für den zügigen Bau unter zum Teil auch herausfordernden Bedingungen bedankte sich der Vorstandsvorsitzende der Jenoptik, Dr. Stefan Traeger, in Vertretung für das gesamte Jenoptik-Management bei allen am Bau Beteiligten und stellte erneut die Bedeutung der neuen Fab innerhalb des globalen Produktionsnetzwerkes von Jenoptik heraus. Gefertigt werden in der Hightech-Fab künftig Mikrooptiken und Sensoren, die hauptsächlich in Anlagen für die Halbleiter-Lithographie zum Einsatz kommen. »Dresden wird zu einem Hauptstandort unserer Mikrooptik-Aktivitäten und wir sind in das hervorragende Netzwerk der Halbleiterindustrie in Sachsen eingebunden, das beständig wächst«, so Stefan Traeger.

 

Die Hightech-Fabrik wird nicht nur präzisen Fertigungsbedingungen gerecht, sondern auch hohen Umweltansprüchen. Im weiteren Bauverlauf ist die Fertigstellung der Gebäudeteile bis in die erste Jahreshälfte 2024 geplant. Anschließend folgt der Innenausbau in der zweiten Jahreshälfte 2024. Produktionsstart in der neuen Fabrik soll Anfang 2025 sein.

 

Am Standort Dresden ist Jenoptik seit 2007 aktiv und ist mit aktuell knapp 90 Mitarbeitern in den vergangenen Monaten gewachsen. Mit der neuen Produktionsstätte wird Jenoptik die Fertigung in Dresden bündeln, welche aktuell über mehrere kleinere Außenstandorte verteilt ist. Zusätzliche hochwertige Arbeitsplätze entstehen, die Mitarbeiterzahl wird sich vor Ort auf insgesamt mehr als 120 Beschäftigte erhöhen. Neben Dresden fertigt Jenoptik Hochpräzisions- und Mikrooptiken zudem auch an den Thüringer Standorten Jena und Triptis (Polymeroptiken), im Schweizer Heerbrugg sowie in Jupiter (Florida) und Huntsville (Alabama) in den USA. Jenoptik investiert aktuell in den Ausbau der Kapazitäten an den Produktionsstandorten weltweit. So wurde im Juni der neue Medizintechnik-Standort in Berlin eröffnet.

 

www.jenoptik.de