
Sowohl heiß als auch kalt
Die Silikon- und LSR-Verarbeitung ist längst kein Nischenmarkt mehr. Kaltkanalsysteme versprechen eine hohe Verfügbarkeit, Einsparung von Material, kurze Zykluszeiten sowie eine gleichmäßige Qualität der produzierten Formteile.[mehr]

Schnelleres Spritzgießen amorpher Metalle
Bauteile aus amorphen Metallen verfügen über interessante technische Eigenschaften. Dank spezieller Legierungen verringert sich die Zykluszeit beim Spritzgießen dieser Materialien deutlich.[mehr]

Schneller zu Prototypen für MIM-Bauteile
Mittels Metal Injection Molding lassen sich kleine, komplex geformte Bauteile aus hochfesten Stählen oder Edelstählen in mittleren bis hohen Stückzahlen fertigen. Dank neuer Optionen bei Prototypenformen ist dies auch für Kleinstserien möglich. [mehr]

Gestaltungsfreiheit (fast) ohne Grenzen
Mittels Metallpulverspritzgießen lassen sich komplexe Bauteile in Großserien wirtschaftlich und detailgenau erzeugen. Das Verfahren eignet sich für schwer zerspanbare oder teure Werkstoffe und ist mit Prozessen wie der Laserbearbeitung oder der Oberflächenveredelung kombinierbar.[mehr]

Mikrospritzguss für thermisch robuste MEMS
Bauteile in der Mikroelektronik und in MEMS sind immer höheren mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. Ein Gemeinschaftsprojekt untersuchte Möglichkeiten, wie Mikrobauteile aus Kunststoff den Einsatz von MEMS erweitern können.[mehr]

Punktgenaues Plastifizieren von PEEK
PEEK ist ein beliebter Hochleistungs-Kunststoff, er stellt allerdings hohe Anforderungen an die Spritzgießmaschine und die Prozessführung. Selbst kleinste Schwankungen bei den Einspritzparametern oder Scherbelastungen sind kritisch. [mehr]

Glänzendes Ergebnis bei dünnwandigen Bauteilen
Metallpulverspritzgießen mit hohem Aspektverhältnis: Smartphones aus hochwertigen Werkstoffen liegen im Trend. Viele Geräte besitzen mittlerweile einen Rahmen aus Metall – gebürstet, geschliffen oder beschichtet. Beim Pulverspritzgießen (Powder Injection Moulding, PIM) von Gehäusen und Rahmen liegt das Hauptaugenmerk zum einen darauf,...[mehr]