Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von PM B.V.
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Mechatronik GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
14.03.2023 | Reinheitstechnik | Ecoclean

Kein manuelles Messen mehr

High-Purity-Branchen stehen zunehmend vor der Herausforderung, alle Prozessparameter während der Bauteilreinigung zu erfassen und zu dokumentieren. Für die Inline-Messung der Ultraschallfrequenz und -leistung in Tauchreinigungsanlagen gibt es jetzt eine Lösung.

[mehr]

06.03.2023 | Mikrozerspanung | Sphinx

Das Ende der Gratwanderung

Entgraten direkt auf der Werkzeugmaschine bietet Vorteile in Bezug auf die Erzeugung definierter Kanten und Konturen sowie die Automatisierbarkeit. Bei Bauteilen der Mikro- und Feinwerktechnik sind hohe Schnittdaten und stabile Prozesse gefragt.

[mehr]

28.02.2023 | Halbleitertechnik | Fraunhofer IZM

Sicher und vertrauenswürdig

Split-Manufacturing-Ansatz. Ein Verbund aus Fraunhofer-Instituten und deutschen Industrieunternehmen entwickelt im Rahmen des Projekts ›Verteilte Fertigung für neuartige und vertrauenswürdige Elektronik T4T‹ einen Split-Manufacturing-Ansatz für die Halbleiterfertigung. Damit wird die sichere Montage von Teilsystemen in Deutschland möglich und…

[mehr]

22.02.2023 | MST/MEMS/MOEMS | Tresky

Thermosonic Bonding im kombinierten Prozess

Mit dem Thermosonic Bonding als Die-to-Die-Bonding-Verfahren wird das Thermokompressionsbonden während des Bondprozesses mit dem Ultraschallschweissen kombiniert. Das Verfahren bietet in der Mikroelektronik somit das Beste aus zwei Prozessen.

[mehr]

20.02.2023 | Mikrostrukturtechnik | EV Group

3D-Integration mit Layer-Transfer

Nanometergenauer Layer-Transfer durch Silizium. Bei der 3D-Integration sind Trägertechnologien für die Dünnwaferbearbeitung der Schlüssel zu Systemen mit höherer Leistung und Interconnect-Bandbreite. Glasträger haben sich als Methode für den Aufbau von Device-Schichten durch temporäres Bonden mit organischen Bondmaterialien beziehungsweise…[mehr]

15.02.2023 | Halbleitertechnik | Festo

Wafer vor Oxidation schützen

Energieeffiziente Pneumatik mit Piezotechnik. Die Herstellung von Reifen und die von Wafern scheinen so gar nichts miteinander zu tun zu haben. Bezüglich der Automatisierungstechnik greifen sie aber auf dieselbe Technik zurück: auf die geregelte Pneumatik.

[mehr]

31.01.2023 | Lasermikrobearbeitung | LightFab

Komplexe Glasbearbeitung in neuem Format

Das Selective Laser Etching ist in Bezug auf die Maschinentechnik und das Prozess-Know-how deutlich weiterentwickelt worden. Höhere Belichtungsgeschwindigkeiten und Genauigkeiten lassen sich jetzt ebenso realisieren wie das Glasschweißen zur Spaltüberbrückung.

[mehr]

24.01.2023 | Mikrozerspanung | Paul Horn

Die Hochglanzbearbeitung sicher beherrschen

Oberflächengüten mit Spiegelglanz und Ebenheiten im Nanometerbereich lassen sich nur durch die Ultrapräzisions- zerspanung beziehungsweise Hochglanzbearbeitung realisieren. Die benötigten Diamantwerkzeuge werden in Handarbeit geschliffen.

[mehr]

16.01.2023 | Lasermikrobearbeitung | Fraunhofer IWS

Sandstrahlen war gestern

Schnelles Reinigen und Strukturieren von Oberflächen. Die Anzahl der Branchen, in denen klassische Sandstrahlanlagen zum Einsatz kommen, nimmt zu. Das Sandstrahlen beseitigt nicht nur jegliche Verunreinigung auf verschiedensten Bauteilen, sondern raut diese vor der Beschichtung auch definiert auf und optimiert so das Ergebnis des…

[mehr]

03.01.2023 | Mikrostrukturtechnik | Plasmatreat

Taktzeiten optimieren

Für die selektive Plasmaoberflächenbehandlung während der Herstellung von Halbleiterbauteilen wurde ein voll automatisiertes und nach Kundenanforderungen aufgebautes Inline-System konzipiert.

[mehr]

Seite 1 von 39.