
Präzises Positionieren in drei Achsen
Kompakte 3-Achs-Manipulatoren für Positionieraufgaben: Manipulatoren führen Positionierungen in mehreren Freiheitsgraden mit teilweise sehr geringen Hüben aus, beispielsweise, um Teile bei Montageprozessen auszurichten. In Kombination mit einem schnellen Automatisierungssystem wie einem Roboter lässt sich damit die Genauigkeit einer Anlage um...[mehr]

Schnell und genau dosieren
Flüssigkeiten in kleinsten Dosen. Der Mikrodosiersystemhersteller Vermes Microdispensing aus Otterfing reagiert mit seiner neuen ›MDS 3000‹-Serie für niedrig- bis mittelviskose Medien auf die stetig fortschreitende Miniaturisierung in der Mikrodosierung. Die neuen Hochleistungsjetter bestehen aus einem Piezoventil ›MDV 3010+‹ oder ›MDV 3020+‹ und...[mehr]

Bauteile kleiner 1 mm montieren
Montage von miniaturisierten Sensoren: Das Startup-Unternehmen Microw, das seine Wurzeln im universitätsnahen Oldenburger Informatikinstitut Offis hat, stellt die Mikromontageanlage ›Microw-Pro‹ vor. Die Maschine besteht aus einem Grundgerüst, das eine Mikroskopkamera inklusive Beleuchtung sowie Werkzeugarme trägt, die auf einer kreisförmigen...[mehr]

Miniaturbeleuchtung mit hoher Leistung
Bestrahlungsstärke von über 50 W/qm: Das Unternehmen IiM in Suhl stellt Miniaturbeleuchtungslösungen für Machine-Vision-Anwendungen aus dem Geschäftsbereich Lumimax vor, welche aufgrund von Platzmangel kompakte Bauformen und ein hohes Maß an Lichtleistung benötigen. Anhand von High-Power-LEDs, kombiniert mit integrierter Controllerelektronik,...[mehr]

Kleben statt Löten mit Silberleitklebstoff
Kleben von Powermodulen: In vielen Fällen stellt Kleben eine Alternative zu den üblichen Verbindungsverfahren dar. Dies ist das Ergebnis eines Forschungsprojekts des Instituts für Mikrosystemtechnik in Freiburg (IMTEK) und des Instituts für Elektrische Energiesysteme der Universität Magdeburg (IESY). Im Rahmen der Untersuchungen hat sich...[mehr]

Antriebskomponenten auf Piezobasis
Mikroskopisch genau positionieren: Ziel von IEF-Werner aus Furtwangen ist hohe Präzision und die Vermeidung von Reibung. Die ›NanoLine‹-Technologie vereinigt diese Faktoren. Darauf basierende Antriebskonzepte kombinieren den piezokeramischen Aktuator mit dem aerostatischen Luftlager. Das Ergebnis ist ein Produkt, das wiederholgenau auf 0,001...[mehr]

Handdosierer für Präzision und Mengengenauigkeit
Manuell dosieren ohne Nachtropfen: Produziert man oft nur kleine Stückmengen, die keine Automatisierung erfordern, bietet sich der Handdosierer ›Dispelligence M‹ des Neumarkter Unternehmens Salcon an. Das Gerät eliminiert laut Hersteller beim manuellen Dosierprozess zusammen mit dem Produkt ›Cleanvalve X‹ das Nachtropfen oder Nachziehen eines...[mehr]