
Optimierte Klebeverbindung mit Plasma
Verbesserte Haftung: Die Relyon Plasma GmbH, Tochter der TDK Electronics AG mit Sitz in Regensburg, präsentiert auf der Bondexpo in Stuttgart verschiedene Atmosphärendruck-Plasmasysteme für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Verkleben oder Vergießen. John P. Kummer aus Augsburg, Partner des Unternehmens, zeigt zudem das Zusammenspiel von...[mehr]

Flexibel und mobil
Modulare Reinraum-Laserkabine: Produkte, die an optischen Tischen hergestellt werden, sind häufig äußerst partikelempfindlich. Für eine saubere Arbeitsumgebung sowie eine geringe Kontamination empfehlen sich Laserkabinen. Diese bietet bc-technology aus Dettingen an der Erms in Modulbauweise an. Dadurch lassen sich die einzelnen Kabinen...[mehr]

Lückenlos verbunden
Profile und Zubehör für den Reinraum. Konstruktionen wie Maschinengestelle, Schutzumhausungen, Arbeitsplätze oder Arbeitsbühnen müssen in einer reinraumgerechten Umgebung die der Reinheitsklasse entsprechenden Anforderungen erfüllen. Hierfür bietet MK Technology, Troisdorf, Reinraumprofile und Zubehör. Die Reinraumprofile haben eine glatte...[mehr]

Kostengünstig zu Reinraumbedingungen
Optimiertes Laminar-Flow-System: Die Produktreihe ›SuSi‹ von Spetec, Erding, steht für super silent (sehr leise). Diesen Leitspruch hat sich der Anbieter für den Relaunch seiner Reinraumtechnikmodule zum Ziel gesetzt. Im überarbeiteten Laminar-Flow-Modul wurde die Luftströmungscharakteristik verbessert und eine energiesparende...[mehr]

Kontaminationen kühl gekontert
Mit CO2-Schnee trocken und rückstandsfrei reinigen: Ob Automobil- und Zulieferindustrie, Fein- und Mikromechanik, Medizintechnik, Mechatronik, Elektronik oder andere Industriezweige, die Anforderungen an die Teilereinigung verändern sich. Herausforderungen sind zunehmend kleinere und komplexere Bauteile und Komponente, kürzere...[mehr]

Absaugung von Luftschadstoffen
Gefilterte Luft für die Fertigung: Das Unternehmen ULT aus Löbau stellte auf der Messe SMT Hybrid Packaging in Nürnberg ein neues Anlagenkonzept vor. Die Baureihe ›ULT 200‹ wurde technisch sowie konzeptionell erneuert. Die Absauganlagen der Serie werden zur Beseitigung von Lötrauch (Typ ›LRA 200‹), Stäuben (Typ ›ASD‹) sowie Gasen, Gerüchen und...[mehr]

Vernetztes Reinraumsystem
Effiziente Informationstechnik: Das neue Reinraumsystem ›CleanCell4.0‹ von Schilling Engineering, Wutöschingen, verbindet eine partikelarme Produktion mit moderner Informationstechnik. Das System vernetzt Klimatechnik, Monitoring und bauseitige Prozessanlagen. Mittels Sensordaten kann die Regelung der Komponenten wie Partikelanzahl,...[mehr]