Fakuma
Datum: 16.10.2018
bis 20.10.2018
Ort: Friedrichshafen
Veranstalter:
P.E. Schall GmbH & Co. KG
In ihrer mehr als 30-jährigen Geschichte hat sich die Fakuma zum herausragenden Branchentreffpunkt mit weltweiter Strahlkraft entwickelt. Im Gesamt-Ranking der internationalen Kunststoff-Messen belegt sie den zweiten Platz. Durch ihren Veranstaltungsrhythmus ist sie jedoch in den Fakuma-Jahren das wichtigste Branchenevent.
Die Fakuma bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien: Ob Spritzgießen, Extrusionstechnik oder Thermoformen – der Anwender kann sich über alle für die Kunststoffbe- und -verarbeitung relevanten Verfahren, Maschinen und Werkzeuge gezielt informieren.
Dabei steht die Praxis im Vordergrund, wenn die Aussteller die ganze Prozesskette zur wirtschaftlichen Teilefertigung aus Kunststoffen präsentieren. Einen wichtigen Part spielen dabei Automatisierungseinrichtungen, denn die Kunststofffertigung wird immer mehr in Herstellungsprozesse integriert. Im Verbund mit Handling- und Montagesystemen entstehen flexible Produktionssysteme für die aktuellen und künftigen Herausforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt.
Dass den zukunftsweisenden Themen der Branche, wie Kunststoffe in der Medizintechnik, Ressourcenschonung, Leichtbau oder Energie-Effizienz, eine besondere Aufmerksamkeit zukommt, hat Tradition. Foren, Workshops und Sonderschauen runden das Angebotsspektrum der Fachmesse ab.
Eindrucksvolle Zahlen wie 1.889 Aussteller und weit über 85.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche sowie 48.375 Fachbesucher im Jahr 2017 belegen den stetigen Vorwärtstrend sowohl der Kunststofftechnik als auch der marktnahen Informations- und Business-Plattform Fakuma.
In ihrer mehr als 30-jährigen Geschichte hat sich die Fakuma zum herausragenden Branchentreffpunkt mit weltweiter Strahlkraft entwickelt. Im Gesamt-Ranking der internationalen Kunststoff-Messen belegt sie den zweiten Platz. Durch ihren Veranstaltungsrhythmus ist sie jedoch in den Fakuma-Jahren das wichtigste Branchenevent.
Die Fakuma bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien: Ob Spritzgießen, Extrusionstechnik oder Thermoformen – der Anwender kann sich über alle für die Kunststoffbe- und -verarbeitung relevanten Verfahren, Maschinen und Werkzeuge gezielt informieren.
Dabei steht die Praxis im Vordergrund, wenn die Aussteller die ganze Prozesskette zur wirtschaftlichen Teilefertigung aus Kunststoffen präsentieren. Einen wichtigen Part spielen dabei Automatisierungseinrichtungen, denn die Kunststofffertigung wird immer mehr in Herstellungsprozesse integriert. Im Verbund mit Handling- und Montagesystemen entstehen flexible Produktionssysteme für die aktuellen und künftigen Herausforderungen der globalisierten Wirtschaftswelt.
Dass den zukunftsweisenden Themen der Branche, wie Kunststoffe in der Medizintechnik, Ressourcenschonung, Leichtbau oder Energie-Effizienz, eine besondere Aufmerksamkeit zukommt, hat Tradition. Foren, Workshops und Sonderschauen runden das Angebotsspektrum der Fachmesse ab.
Eindrucksvolle Zahlen wie 1.889 Aussteller und weit über 85.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche sowie 48.375 Fachbesucher im Jahr 2017 belegen den stetigen Vorwärtstrend sowohl der Kunststofftechnik als auch der marktnahen Informations- und Business-Plattform Fakuma.