Lasersymposium und ISAM | Dresden
Industrielle Wertschöpfung durch Licht. Die kombinierte Konferenz ›Laser Symposium‹ und ›International Symposium on Additive Manufacturing‹ (ISAM) zeigt vom 29. November bis 1. Dezember 2023 in Dresden, wie Laser heute und in der Zukunft wichtige Beiträge zur industriellen Wertschöpfung leisten. Die Kombination von Lasersymposium und ISAM in einer gemeinsamen Konferenz bietet eine Plattform für den Gedankenaustausch und die Vernetzung der Wissenschaft mit der Industrie.
Das Laser Symposium bringt Laserexperten, Endanwender und Neueinsteiger aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Mit dem Schwerpunkt auf den neuesten Laserentwicklungen und deren Eignung für industrielle Anwendungen bietet es eine ideale Plattform für den wissenschaftlichen und technischen Austausch über verschiedene Aspekte der Lasermaterialbearbeitung.
Das International Symposium on Additive Manufacturing (ISAM) beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Additiven Fertigung. Denn diese gewinnt für industrielle Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Neue technische Lösungen gepaart mit wirtschaftlichen Vorteilen bilden die Triebfedern für die weltweite Forschung und Entwicklung.
Nähere Informationen zum Programm gibt es unter www.lasersymposium.de und www.iws.fraunhofer.de.