IVAM Hightech Summit 2023 | Bochum
Innovationen für die Digitalisierung. Mensch und Maschine sind mittlerweile ständig miteinander vernetzt. Vom Bergbau bis hin zum Hochtechnologielabor, vom eigenen Zuhause bis hin zum öffentlichen Raum prägt die Digitalisierung das Leben der Gesellschaft. Ohne Mikrotechnik wäre diese ›Smart World‹ nicht möglich.
Vor diesem Hintergrund führt der IVAM Fachverband für Mikrotechnik Branchenexpertenzusammen. Im Rahmen des IVAM ›Hightech Summits 2023‹ unter dem Motto ›Microtechnologies for a Smart World‹ thematisieren insgesamt neun Sessions, zwei Workshops sowie Keynote-Vorträge technologische Innovationen, die die Welt ›smarter‹ machen. Die Konferenzveranstaltung mit Netzwerktreffen wird am 3. und 4. Mai 2023 in Bochum abgehalten.
Zu den Schwerpunkten des Fachkonferenzprogramms zählen neben den Life Science-Bereichen Smart Care, Smart Health und Smart Wearables - Fitness, Wellness, Fashion auch die Themen Smart City und Smart Mobility, in denen unter anderem die Herausforderungen Klimawandel, Verkehrswende und Demographie thematisiert werden. Im Rahmen der Sessions Smart Industry und Smart Production werden auch Digitalisierungskonzepte für mittelständischen Hightech-Unternehmen diskutiert. In der Session Smart Innovations stellen Start-ups ihre Ideen und Konzepte vor.
Die Veranstaltung ist die zentrale Mikrotechnik-Fachkonferenz, bei der einmal jährlich die neuesten Entwicklungen und Produkte vorgestellt werden mithilfe derer die Herausforderungen der Zukunft gelöst werden können. Das Konferenzprogramm wird von IVAM in Zusammenarbeit mit Partnernetzwerken, wie der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, des iHomeLab Forschungszentrum für Gebäudeintelligenz und des Sensorik-Netzwerks detect sowie den IVAM-Fachgruppen organisiert. Die Konferenz ist eingebettet in ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Zentrale Ziele der Veranstaltung sind der effiziente Kontaktaufbau und fachliche Diskussionen.
https://www.ivam-hightech-summit.com