Mikro- und Nanopositionierung

Von Milli zu Mikro
Kreuztisch für Mikro-Applikationen: Der Automatisierungsspezialist Weiss aus Buchen bietet hochpräzise Mehrachssysteme. Bekannt ist die Unternehmensgruppe für Automationslösungen rund um ihre Rundschalttische und linearen Transfersysteme in Montage- und Fertigungsprozessen. Seit vielen Jahren setzt der Anbieter aber auch individuelle Projekte im...[mehr]

Mikrotisch für hochpräzise Mehrachssysteme
Portfolio erweitert: Den Mikrotisch ›MT95‹ empfiehlt Steinmeyer Mechatronik, Dresden, für Positionieraufgaben mit µm-Präzision und Lasten bis 3 kg. Dank seiner kompakten Bauform mit innen liegendem Motor eignet sich das System insbesondere für den Aufbau kleiner Maschinen oder Messanlagen. Mit dem neuen System erweitert das Unternehmen sein...[mehr]

Kompakter Encoder mit Zusatzfunktion
Portfolios an integrierten Encodern erweitert: Faulhaber, Schönaich, hat mit dem ›IEH3-4096 L‹ einen kompakten, integrierten Encoder mit Line Driver auf den Markt gebracht. Bereits die bestehenden Produkte ›IEH2-4096‹ mit zwei Kanälen und ›IEH3-4096‹ mit einem weiteren Indexkanal sind kompakt. Integriert in die edelmetallkommutierten...[mehr]

Frühjahrstagung wird international
Zur Frühjahrstagung des Fachverbands Electronics, Micro and Nano Technologies (EMINT) trafen sich die Mitglieder und ausgewählte Gäste erstmals im Ausland, in Veldhoven, Niederlande. Die Gastgeber waren ASML sowie der High Tech Campus Eindhoven. Diskutiert wurde vor allem das aktuelle Problem der Akquisition von Fachkräften.[mehr]

Geschäftsführerwechsel bei Laser 2000
Nach 33 Jahren zieht sich Armin Luft, der Firmengründer von Laser 2000, aus der Geschäftsführung zurück. Als Nachfolgerin konnte Frau Dr. Katrin Kobe gewonnen werden. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Beratung und im Management von Technologieunternehmen, teilweise in der Geschäftsführung. Ihr Fachwissen bei der...[mehr]

Neue Vertriebsgesellschaft in Italien
Zum 1. Januar 2019 hat Faulhaber seine neue Vertriebsgesellschaft in Italien im nördlich von Mailand gelegenen Lomazzo eröffnet. Faulhaber Italia S.r.l. wird den Vertrieb und den Service der Produkte des Unternehmens von seinem langjährigen Distributor Servotecnica S.p.A. übernehmen. »Italien ist für uns ein bedeutender Markt, in dem wir künftig...[mehr]

Innovationsforum
TechnologyMountains, Hahn-Schickard und die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg veranstalten am 12. März 2020 zum 12. Mal in Folge das InnovationForum für Smarte Technologien & Systeme. Dort wird es Antworten auf diese Fragen geben: Welche Technologietrends haben die besten Chancen? Was treibt die Branche an? Welche Standards werden sich...[mehr]

Displays unterm Lasercutter
Für das Ausschneiden einzelner OLED-Displays aus einem großen Substrat bietet die Lasertechnik deutliche Vorteile. Die drei wesentlichen Gründe: die zunehmende Größe der Displays, die Schneidegeschwindigkeit und die Qualität der Schneidkanten. Eine effiziente Fertigung gelingt jedoch nur mit optimalen Prozessparametern.[mehr]

Königsweg mit vier Keilen
Positionierlösungen müssen in vielen Fällen an kundenspezifische Umgebungen angepasst werden. Für eine Laserapplikation wurde eine Hubeinheit als Ergänzung zu einem Kreuztisch entwickelt – mit minimaler Höhe bei gleichzeitig großer Kraftreserve und Steifigkeit.[mehr]

Auf engstem Raum
Bei der Montage von Spiegeln, Prismen, Kameras und Elektronikkomponenten für einen Hyperspektral-Satelliten muss jede Berührung ausgeschlossen werden. Weil zwischen den Bauteilen oft nur Bruchteile eines Millimeters liegen, stellt dies auch für die Längenmessgeräte und Positionsanzeigen eine Herausforderung dar. [mehr]