Mikroantriebstechnik

Präzision am runden Tisch
Direkt angetriebener Rundtisch: In der Produktpalette des Unternehmens Föhrenbach aus Löffingen-Unadingen finden sich direkt angetriebene Rundtische mit elektronisch kommutiertem 3-Phasen-Synchronmotor und integriertem Messsystem. Neu im Programm ist der Rundtisch ›RT3A250‹ mit einem Drehteller von 250 mm Durchmesser. Ein konstruktives...[mehr]

Frameless-Kit für Roboter
Der abgespeckte Motor: Motoren in der Robotik müssen leicht sein und gleichzeitig ein hohes Drehmoment liefern. Dadurch lassen sich Arme und Greifer dynamisch bewegen. Allerdings können DC-Motoren nicht immer optimal integriert werden, beispielsweise sind bei Robotergelenken Platz und Gewicht entscheidend. Als Antwort auf diese Problemstellung...[mehr]

Präzises Positionieren in drei Achsen
Kompakte 3-Achs-Manipulatoren für Positionieraufgaben: Manipulatoren führen Positionierungen in mehreren Freiheitsgraden mit teilweise sehr geringen Hüben aus, beispielsweise, um Teile bei Montageprozessen auszurichten. In Kombination mit einem schnellen Automatisierungssystem wie einem Roboter lässt sich damit die Genauigkeit einer Anlage um...[mehr]

Neue Vorstände gewählt
Mitgliederversammlung beim VDMA EMINT: Auf der ersten Mitgliederversammlung nach der Gründung im Jahr 2014 wurde der neue Vorstand des Fachverbands sowie der Fachabteilungen Micro Technologies und Productronic gewählt. Vorsitzender ist Dr. Thomas Weisener, geschäftsführender Gesellschafter der HNP Mikrosysteme GmbH, Schwerin. Zum...[mehr]

Neue Plattform für den Maschinen- und Anlagenbau
Allianz zwischen Maschinenbau und IT für Industrie 4.0: Mit dem Joint Venture ›Adamos‹ (Adaptive Manufacturing Open Solutions) haben Industrie- und Softwareunternehmen eine strategische Allianz gegründet. Die Partner sind DMG Mori, Dürr, die Software AG und Zeiss sowie ASM PT. Damit wollen die Unternehmen den Themen ›Industrie 4.0‹ und ›Industrial...[mehr]

Expertise gebündelt
Piezosystem künftig Distributor von Nanomotion-Positioniersystemen: Piezosystem Jena vertreibt jetzt Antriebe von Nanomotion Ltd. in der DACH-Region. Das israelische Unternehmen Nanomotion bietet kompakte piezobasierte Ultraschall-Motoren, die in ein- oder mehrachsigen Positioniereinheiten eingesetzt werden. Darüber hinaus bündeln beide...[mehr]

Automatica
Smart Automation and Robotics: Die Automatica bündelt als Marktplatz für automatisierte Produktion das weltweit größte Angebot an Industrie- und Servicerobotik, Montageanlagen, industriellen Bildverarbeitungssystemen und Komponenten. Unternehmen aus allen Industriebranchen haben hier Zugang zu Innovationen, Wissen und Trends mit hoher...[mehr]

Automatische Montage mikrooptischer Komponenten
Mit der zunehmenden Miniaturisierung steigen bei der Herstellung mikrooptischer Bauteile die Anforderungen an den Arbeitsraum, in welchem immer mehr Komponenten unter zubringen sind. Die engen Platzverhältnisse erfordern eine GREIFTECHNIK, die die Teile nicht beschädigt und ein exaktes Positionieren zulässt.[mehr]

Schweben in sechs Freiheitsgraden
Aufgrund von Unebenheiten oder dem mechanischen Spiel der Führungen stößt das Nanopositionieren oft an seine Grenzen. Mit einem System, dessen magnetisch gelagerter Tisch frei schwebt, lassen sich sogar sechs Freiheitsgrade beherrschen. Vorgestellt wird das System auf der Kongressmesse Actuator in Bremen.[mehr]

Kleinere Baugrößen für spielfreie Mikrogetriebe
Dank optimierter Fertigungsprozesse wurde die Baugröße spielfreier und leistungsfähiger Mikropositioniergetriebe weiter minimiert, mittlerweile stehen sie im Außendurchmesser von 6 mm zur Verfügung. Damit kann der Bedarf neuartiger Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Baugröße, Gewicht und DYNAMIK gedeckt werden.[mehr]