Mikrospritzgießen

Maschinen mit mehr Einspritzkraft
Mehr Plastifiziervolumen: Dr. Boy, Hersteller von Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis 1250 kN aus Neustadt-Fernthal, gibt eine Neuerung bei den Maschinentypen ›Boy XS‹ und ›Boy XXS‹ bekannt. Bei diesen lag das maximale Plastifiziervolumen bisher bei 10,2 qcm. Ab Mitte des Jahres verfügen die beiden Spritzgießautomaten serienmäßig über...[mehr]

Amorphe Metalle im Polymerverbund
Automatisierte Fertigungszelle für Zwei-Komponenten-Bauteile: Wie Engel aus Schwertberg in Österreich und Heraeus, Hanau, mitteilen, ist es den Unternehmen gelungen, bei der Verarbeitung von amorphen Metallen im Spritzguss die Zykluszeit um bis zu 70 Prozent im Vergleich zu früheren Fertigungslösungen zu reduzieren. Die beiden Systempartner...[mehr]

LSR prozessstabil verarbeiten
Komplexe Geometrien und Mikrostrukturen abbilden: Silikonelastomere werden immer mehr zum bevorzugten Material für spezifische Anwendungen in der Elektronik und im Automobilsektor. Dazu hat das Unternehmen Sumitomo (SHI) Demag auf der Messe K in Düsseldorf anhand einer spezifisch ausgerüsteten ›IntElect 130‹ die Herstellung einer Komponente für...[mehr]

Fachmesse zieht positive Bilanz
Nach vier Messetagen endete am 21. Juni 2019 die 18. Ausgabe der internationalen Fachmesse EPHJ. Messedirektor Alexandre Catton zeigt sich zufrieden: »Die Attraktivität der Uhrmacherei ist nach wie vor groß. Aber auch die Medizintechnik und die Branche der mikrotechnologischen Geräte ziehen zahlreiche Fachbesucher an, die die Verknüpfungen...[mehr]

Technologietage 2018 bei Günther Heisskanaltechnik
Zwei intensive Tage im Zeichen der Heißkanaltechnik: Für seine 10. Technologietage öffnete am 26. und 27. September 2018 Günther Heisskanaltechnik in Frankenberg an der Eder wieder seine Tore. An beiden Tage informierten sich jeweils mehr als 300 Besucher über die Möglichkeiten einer Effizienzsteigerung im Spritzgießbereich. Im neu...[mehr]

Wittmann vereint Standorte
Gebündelte Präsenz in Deutschland: Die Wittmann-Gruppe hat mit 1.Oktober dieses Jahres ihre Unternehmen Wittmann Battenfeld GmbH & Co. KG in Meinerzhagen und Wittmann Robot Systeme GmbH in Nürnberg zu einem gemeinsamen Unternehmen verschmolzen. Das neue Unternehmen firmiert unter Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, mit Hauptsitz in Nürnberg....[mehr]

Fakuma
Die Branchen der Kunststoffverarbeitung werden sich zur 27. Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung – vom 12. bis 16.10.2021 in Friedrichshafen treffen. Im Jahr 2020 wurde die Messe augrund der Pandemie nicht abgehalten. Die Fakuma ist anerkannter Branchen- und Technologiebarometer, wenn es um Neuheiten rund um das...[mehr]
Keine Artikel in dieser Ansicht.

Sowohl heiß als auch kalt
Die Silikon- und LSR-Verarbeitung ist längst kein Nischenmarkt mehr. Kaltkanalsysteme versprechen eine hohe Verfügbarkeit, Einsparung von Material, kurze Zykluszeiten sowie eine gleichmäßige Qualität der produzierten Formteile.[mehr]

Schnelleres Spritzgießen amorpher Metalle
Bauteile aus amorphen Metallen verfügen über interessante technische Eigenschaften. Dank spezieller Legierungen verringert sich die Zykluszeit beim Spritzgießen dieser Materialien deutlich.[mehr]

Glas wie Kunststoff bearbeiten
Neue Umformtechnik für Glas. Reines Quarzglas ist hochtransparent und sehr resistent gegenüber thermischen, physikalischen und chemischen Einwirkungen – optimale Voraussetzungen für die Optik sowie die Daten- oder Medizintechnik. Für eine effiziente und qualitativ hochwertige Bearbeitung fehlen jedoch geeignete Verfahren. Wissenschaftler am...[mehr]