Reinraumtechnik

Optimierte Klebeverbindung mit Plasma
Verbesserte Haftung: Die Relyon Plasma GmbH, Tochter der TDK Electronics AG mit Sitz in Regensburg, präsentiert auf der Bondexpo in Stuttgart verschiedene Atmosphärendruck-Plasmasysteme für die Vorbereitung von Oberflächen vor dem Verkleben oder Vergießen. John P. Kummer aus Augsburg, Partner des Unternehmens, zeigt zudem das Zusammenspiel von...[mehr]

Flexibel und mobil
Modulare Reinraum-Laserkabine: Produkte, die an optischen Tischen hergestellt werden, sind häufig äußerst partikelempfindlich. Für eine saubere Arbeitsumgebung sowie eine geringe Kontamination empfehlen sich Laserkabinen. Diese bietet bc-technology aus Dettingen an der Erms in Modulbauweise an. Dadurch lassen sich die einzelnen Kabinen...[mehr]

Kostengünstig zu Reinraumbedingungen
Optimiertes Laminar-Flow-System: Die Produktreihe ›SuSi‹ von Spetec, Erding, steht für super silent (sehr leise). Diesen Leitspruch hat sich der Anbieter für den Relaunch seiner Reinraumtechnikmodule zum Ziel gesetzt. Im überarbeiteten Laminar-Flow-Modul wurde die Luftströmungscharakteristik verbessert und eine energiesparende...[mehr]

Fachmesse zieht positive Bilanz
Nach vier Messetagen endete am 21. Juni 2019 die 18. Ausgabe der internationalen Fachmesse EPHJ. Messedirektor Alexandre Catton zeigt sich zufrieden: »Die Attraktivität der Uhrmacherei ist nach wie vor groß. Aber auch die Medizintechnik und die Branche der mikrotechnologischen Geräte ziehen zahlreiche Fachbesucher an, die die Verknüpfungen...[mehr]

Ruth Lorenz übergibt an Kerstin Horaczek
Messe Frankfurt baut Portfolio weiter aus: Zum 1. September 2018 wurde Kerstin Horaczek zum Group Show Director der Messe Frankfurt ernannt. In dieser Funktion verantwortet sie die weltweiten Veranstaltungen der Branchen Safety, Security & Fire, Food Technologies, Textile Care, Cleaning & Cleanroom Technologies und Environmental...[mehr]

Fritz Klocke wechselt von Aachen nach Stuttgart
Seit dem 1. Juli 2018 ergänzt der Aachener Produktionsforscher Fritz Klocke die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung. Das IPA verzeichnet seit Jahren ein starkes Wachstum. Daher erhält der Leiter des IPA, Thomas Bauernhansl, jetzt Unterstützung. Klocke leitete an der RWTH Aachen den Lehrstuhl für Technologie...[mehr]

MedtecLive
Fachmesse für die Medizintechnik: Auf der MedtecLIVE in Nürnberg vom 31. März bis zum 2. April 2020 ist die gesamte Wertschöpfungskette zur Herstellung von Medizintechnik vertreten – Produkte und Services vom Prototypen über die Fertigung bis hin zu nachgelagerten Prozessen. Dabei deckt das Angebot Zuliefererbereiche wie Rohmaterialien,...[mehr]

Zelt statt fester Wände
Nicht überall sind stationäre Reinräume die optimale Lösung. Gerade in Branchen, in denen flexibel auf schwankende Auftragszahlen reagiert werden muss oder temporäre Projekte durchgeführt werden, besteht ein Bedarf an einer flexibleren Lösung.[mehr]

Plasmatechnik für haltbare Verbindungen
Um eine gute Adhäsion zu erreichen und Verbindungen zu verbessern, kann Plasma unter Atmosphärendruck auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Das macht das Verfahren zu einer attraktiven Alternative zu chemischen Haftvermittlern und Lösungsmitteln.[mehr]

Auf engstem Raum
Bei der Montage von Spiegeln, Prismen, Kameras und Elektronikkomponenten für einen Hyperspektral-Satelliten muss jede Berührung ausgeschlossen werden. Weil zwischen den Bauteilen oft nur Bruchteile eines Millimeters liegen, stellt dies auch für die Längenmessgeräte und Positionsanzeigen eine Herausforderung dar. [mehr]