
Kompakter Kreuztisch
Dank des optimierten Verhältnisses von Stellfläche zu Verfahrweg lässt sich die Kreuztischserie ›C-Cross‹ von Owis platzsparend in Mess- und Prüfgeräte integrieren. Wie der Hersteller betont, gewährleistet die vorgespannte Präzisions-Kreuzrollenführung höchste Stabilität bei minimalem Höhen- und Seitenschlag. Das integrierte Kabelmanagement und die…[mehr]

Motek/Bondexpo für 2025 abgesagt
Wie der Veranstalter mitteilt, wechselt das Messedoppel aus Motek und Bondexpo ab 2026 in einen Zweijahresturnus. Das nächste Branchentreffen aus Produktions- und Montageautomatisierung sowie Klebtechnologie findet somit vom 6. bis 8. Oktober 2026 in Stuttgart statt. Mit einer gestrafften Messedauer von drei Tagen soll das komplementäre Herbstevent…
[mehr]
Dynamikgewinn mit doppelter Impulsentkopplung
Beim Link Trimming auf Waferebene werden besonders hohe Anforderungen an die Genauigkeit und Dynamik gestellt. Auf Basis eines neuartigen Luftlager-Positioniersystems, das in der X- und Y-Achse impulsentkoppelt ist, konnten die Zielvorgaben des Kunden in mehrfacher Hinsicht übertroffen werden. Die ›Dynamic Waferstage‹ feiert auf der Laser World of…
[mehr]
Die Photonikproduktion skalierbar automatisieren
In der Photonikproduktion wachsen die Dilemmata zwischen Geschwindigkeit und Präzision sowie zwischen Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Eine neuartige Montageplattform entkoppelt hochsensible Anlagenteile, sodass hohe Dynamik und hohe Präzision in einer Anlage kombiniert werden können. Kern der Plattform ist eine besonders flexible…
[mehr]
Nanometer-Positionierung beim Hybrid Bonding
Auf dem Weg zu noch leistungsfähigeren 3D-Packaging-Methoden gilt das Hybrid Bonding als Schlüsseltechnologie. Durch die Kombination aus metallischem und dielektrischem Bonden lassen sich Verbindungen in einem Abstand von weniger als 10 μm herstellen, Pitches im Sub-µm-Bereich sind geplant. Daraus resultieren enorme Anforderungen an die…
[mehr]
›Sensor Trends 2030‹: Asien überholt Europa
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik und der VDI haben die Studie ›Sensor Trends 2030‹ veröffentlicht. Die 180-seitige Studie, erarbeitet von 69 Autoren aus Forschung und Industrie unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Drese (ISAT Coburg), zeigt zentrale Entwicklungen und Herausforderungen der Sensorik auf. Dabei wird deutlich: Der…[mehr]

Next-Level-Forschung durch automatisierte Mikroskoptische
Bereits seit Jahren ermöglichen die linearmotorbasierten Mikroskoptische von ITK Precisioning, Lahnau, Spitzenforschung auf höchstem Niveau. Was die Forschungslandschaft dabei eint, ist der Wunsch nach effizienten und zuverlässigen Systemen, die sich applikationsspezifisch anpassen lassen. Nun stellt das Unternehmen die neue Produktfamilie…[mehr]