Hartmut Herdin plötzlich verstorben
Als Begründer der Messen parts2clean und DeburringEXPO, Veranstalter zahlreicher Fachtagungen sowie Gründungsmitglied des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) hat Hartmut Herdin in der industriellen Bauteilreinigung und den Entgrattechnologien weitreichende Akzente gesetzt. Der leidenschaftliche Messemacher und engagierte Unternehmer…
[mehr]Semicon Europa rückt nachhaltiges Wachstum in den Fokus
Innovationen für Nachhaltigkeit. Unter dem Motto ›Innovation and Collaboration: Powering Sustainable Exponential Growth‹ wird die Semicon Europa vom 12. bis 15. November 2024 auf der Messe München in Deutschland stattfinden. Die Veranstaltung bringt Experten aus der Branche zusammen, um die neuesten Innovationen und Trends in den Bereichen…[mehr]
Effizientes Upgrade
Wenn in Reinräumen noch weitere Bereiche mit weitaus niedrigerer Partikelkonzentration notwendig werden, sind kosteneffiziente Lösungen gefragt. Modulare Baukastensysteme können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
[mehr]Energiesparen im Reinraum?
Eine partikelkontrollierte Umgebung verschlingt in der Regel viel Energie. Früher als nachrangig eingestuft, rückt die Energieeffizienz inzwischen stärker in den Fokus. Dabei gibt es unterschiedliche Stellschrauben, die Erfolg versprechen.
[mehr]Wafertransport sicher und sauber
Reinraumtaugliche 6-Achs-Roboter: Die Verpackung von Wafern in Front Opening Shipping Boxen (FOSB) ist ein aufwendiger Prozess, der unter Reinraumbedingungen stattfinden muss. Um menschliche Eingriffe dabei gänzlich zu vermeiden, hat der Sondermaschinenbauer cts aus Burgkirchen eine vollautomatische Lösung entwickelt.
[mehr]Am Ort des Geschehens
Wenn eine hochreine Fertigungsumgebung direkt am Prozessort gefragt ist, muss eine effiziente Lösung her. Equipment-FFUs spielen hier ihre Stärken aus. Solche prozessoptimierten Reinheitslösungen für Minienvironments bieten zahlreiche Vorteile.
[mehr]Auf den Holzweg geraten?
Nicht zuletzt die vermehrte Installation von privaten Kaminöfen führt zu deutlich gestiegenen Feinstaubemissionen. Bei der Herstellung von sensiblen Produkten, wie etwa in der Mikroelektronik, wird das zum Problem. Entsprechende Konzepte schaffen Abhilfe.
[mehr]