Prozesssicher in CrNi-Stählen mikrobohren
Für die Pneumatik und die Hydraulik produziert die Trico AG in Grenchen/Schweiz in mittleren Serien auf Lang- und Kurzdrehautomaten komplexe Drehteile aus korrosionsbeständigen Stahllegierungen. Kleinste Stufenbohrungen werden prozesssicher mit Standard- und Sonderwerkzeugen erzeugt.
Bild 1. In Einschraubbüchsen aus korrosionsbeständigem CrNi-Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4305) bearbeitet der Drehteilehersteller Trico AG in Grenchen auf Langdrehautomaten prozesssicher mit beschichteten Pilot-Stufenbohrern der Reihe ›56036‹ von Sphinx Tools 4800 Bohrungen mit 2 mm Durchmesser
Wie André Schwarz berichtet, entscheidet vor allem die Prozesssicherheit darüber, ob ein Zulieferer an einem kostenintensiven Standort wie der Schweiz wirtschaftlich und wettbewerbsfähig produzieren kann. Er ist Produktionsleiter beim Drehteilehersteller Trico AG in Grenchen. Mit insgesamt neun Fachkräften und einem Auszubildenden fertigt das Unternehmen in Grenchen auf mehr als 36 Lang- und Kurzdrehautomaten komplexe Drehteile (Bild 1).
Trico fertigt Drehteile zwischen 0,6 und 50 mm Durchmesser und mit einer Länge bis zu 150 mm. Materialien und Werkstücke, die teilweise äußerst schwierig zu bearbeiten sind, erfordern für ihre Bearbeitung spezifische Geometrien (Bild 2).
Standard-VHM-Bohrer in zahlreichen Abstufungen
Zum axialen Bohren größerer Durchmesser setzt der Drehteilehersteller bereits seit über 20 Jahren Standardbohrer aus Vollhartmetall des Werkzeugherstellers Sphinx Tools in Derendingen ein. Diese bewähren sich bestens, wie Schwarz bestätigt. […]
HERSTELLER
Sphinx Werkzeuge AG
CH-4552 Derendingen
Tel. +41 32 6712160