Vom Gecko inspiriert
Mit einem patentierten Verfahren zur Mikro-Nano-Strukturierung hat das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle an der Saale signifikante Verbesserungen der Haftungseigenschaften von Polymeren erzielt.Auch für die Benetzbarkeit, optische Reflexion, Hydrophobie sowie die Recyclingfähigkeit bringt das Verfahren, bei dem strukturierte Oberflächen mittels Heißprägen oder Spritzguss erzeugt werden, erhebliche Vorteile.
Oberflächen in hierarchische Strukturen gebracht
Wenn ein Gecko die Wände hochklettert, gelingt das durch die große Kontaktfläche der hierarchischen und fibrillären Strukturen seiner Füße mit dem Untergrund. Einen ähnlichen Ansatz hat das Fraunhofer IMWS für die Oberflächen von Polymeren umgesetzt. Diese werden durch Heißprägen in eine hierarchische Struktur gebracht (Bild), wobei Prägewerkzeuge aus Aluminiumoxid eingesetzt werden, die zuvor mit einem Laser und durch ein selbst organisierendes elektrochemisches Verfahren mikro- und nanostrukturiert wurden. […]
INSTITUT
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
D-06120 Halle (Saale)
Tel. +49 345 5589-0