Energiesparen im Reinraum?
Eine partikelkontrollierte Umgebung verschlingt in der Regel viel Energie. Früher als nachrangig eingestuft, rückt die Energieeffizienz inzwischen stärker in den Fokus. Dabei gibt es unterschiedliche Stellschrauben, die Erfolg versprechen.Kriege und Krisen rund um die Welt lassen die zukünftige Energieversorgung unsicher erscheinen und/oder die Kosten steigen. Hinzu kommt die Notwendigkeit, den CO2-Fußabdruck und den Ausstoß weiterer Treibhausgase zu senken. Im ›Europäischen Green Deal‹ findet dies seinen Niederschlag: Das Ziel ist Klimaneutralität bis zum Jahr 2050. Die EU-Taxonomieverordnung steckt dafür den technischen Rahmen ab. Nach ihr soll der Grad der ökologischen Nachhaltigkeit einer Investition messbar werden, verbunden mit Offenlegungspflichten für ›nicht finanzielle‹ ökologische und nachhaltige Qualitäten der Unternehmen. All dies zwingt zum Energiesparen. Aber ausgerechnet im Reinraum?
Die Energieeffizienz von Reinräumen hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren zu einem Top-Thema entwickelt (Bild 1). Dies hat sich auch auf der Cleanzone widergespiegelt, die am 25. und 26. September 2024 in Frankfurt am Main ihre Tore öffnete. Die Besucher erfuhren, welche Stellschrauben es in dieser Hinsicht gibt und wie man sie bedient (Bild 2). […]
Cleanzone
D-60327 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 7575-0