Messsysteme für funktionale Sicherheit
Funktionssichere Messsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Maschinensicherheit und -zuverlässigkeit. Durch die Einführung hochmoderner Sicherheitsfunktionen können Maschinenhersteller sicherere Maschinen mit höherer Funktionalität sowie kürzeren Rüst- und Ausfallzeiten bauen.Funktionale Sicherheit (FS) bedeutet im Zusammenhang mit Werkzeugmaschinen die Planung von angemessenen sicherheitsrelevanten Funktionen und deren Integration in die Maschine. Diese Sicherheitsfunktionen sorgen dafür, dass eine Werkzeugmaschine unter normalen Bedingungen und bei Störungen bestimmter Art, wie durch eine Risikobeurteilung vorgegeben, sicher arbeitet. Beim Bau einer Maschine ist es häufig üblich, Komponenten zu beziehen, die ebenfalls nach FS-Normen zertifiziert sind.
Positionsmesssysteme dienen als Feedback-Sensoren in Motion-Control-Systemen und können so konzipiert werden, dass sie Maschinensicherheitsfunktionen unterstützen, die üblicherweise in Anwendungen wie Roboterarmen und Werkzeugmaschinen vorzufinden sind. Die grundlegende Funktion eines FS-Messsystems ist die ›Sicherheitsposition‹, die zur Unterstützung der Maschinensicherheitsfunktionen genutzt werden kann, wie unter anderem:
- Sicherer Stopp 1 (Safe Stop, SS1)
- Sicherer Stopp 2 (SS2)
- Sicherer Betriebshalt (Safe Operating Stop, SOS)
- Sicher begrenzte Beschleunigung (Safe Limited Acceleration, SLA)
- Sicherer Beschleunigungsbereich (Safe Acceleration Range, SAR)
- Sicher begrenzte Geschwindigkeit (Safe Limited Speed, SLS)
- Sicherer Geschwindigkeitsbereich (Safe Speed Range, SSR)
- Sicher begrenzte Position (Safely Limited Position, SLP)
- Sicher begrenztes Schrittmaß (Safely Limited Increment, SLI)
- Sichere Bewegungsrichtung (Safe Direction, SD)
- Sichere Geschwindigkeitsüberwachung (Safe Speed Monitor, SSM)
FS-Messsysteme werden gemäß den FS-Grenzwerten der Produktnorm IEC 61800-5-3 getestet und entsprechen den Normen ISO 13849 und IEC 61508. Sie werden außerdem als Sicherheitsbauteile im Sinne der EU-Maschinenverordnung vertrieben und verfügen über eine entsprechende Konformitätserklärung, welche die Informationen zur Konformität der Maschine ergänzt.
FS-Messsysteme könnten die Maschinenzertifizierung für Maschinenhersteller, die ein bestimmtes Sicherheits-Integritätslevel (SIL) oder Performance Level (PL) erreichen möchten, daher einfacher und kostengünstiger machen. Durch die Einführung hochmoderner Sicherheitsfunktionen kann ein Maschinenhersteller sicherere Maschinen für die Endanwender, mit höherer Funktionalität, kürzeren Rüstzeiten und reduzierten Ausfallzeiten bauen.
FS-Messsysteme bei Kundenanwendungen
Renishaw bietet verschiedene Lösungen zur Positionsmessung, die nach internationalen Sicherheitsnormen zertifiziert sind, wie unter anderem das inkrementelle Messsystem ›Tonic FS‹, das Absolut-Messsystem ›Resolute FS‹ und das neueste Absolut-Messsystem ›Fortis FS‹ in geschlossener Bauweise (Bild 1). [...]
Hersteller:
Renishaw GmbH
D-72124 Pliezhausen
germany@renishaw.com
www.renishaw.de