Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt
Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Bessere Spankontrolle mit gelaserten Geometrien

Werkzeuge mit 3D-gelaserten Spanformgeometrien können Fertigungsprozesse in der Metallbearbeitung nachhaltig verbessern und die Prozesssicherheit erhöhen.

Bild 1. Komplexe dreidimensionale Spanformgeometrien: Simtek hatte zur Messe AMB eine breite Palette an Stech-, Längsdreh- und Ausdrehwerkzeugen mit 3D-Spangeometrien im Gepäck

Wir entwickeln seit Jahrzehnten gemeinsam mit unseren Kunden Werkzeuglösungen für den spezifischen Anwendungsfall, insbesondere in der Präzisions- und Mikrobearbeitung«, erklärt Norbert Seifermann. Der Vorstand des Mössinger Präzisionswerkzeugherstellers Simtek war federführend an der Entwicklung der neuen 3D-Lasertechnologie beteiligt.

 

Jahrelange Entwicklungsarbeit führt zum Erfolg
Seit 2018 investiert Simtek intensiv in die Forschung und Entwicklung von gelaserten Spanformgeometrien. Nach fünf Jahren und zahlreichen Tests war der Werkzeugspezialist in der Lage, hochpräzise Spanformgeometrien nach individuellen Kundenanforderungen außerhalb von Laborbedingungen in der Serie zu fertigen. Mittlerweile werden Werkzeuge mit gelaserten Spanformgeometrien auch im Standardsortiment umgesetzt. Zur Messe AMB plante Simtek rund 100 Werkzeuge ins Katalogstandardsortiment auf­zunehmen (Bild 1). Künftig will der Hersteller sein Standardsortiment fortwährend um weitere Lasergeometrien erweitern. Diese haben sich in den letzten beiden Jahren bei diversen Pilotprojekten in der Praxis bewährt (Bild 2).

 

»Die Einführung der Lasergeometrien markiert einen enormen Fortschritt in der Werkzeugtechnologie«, ist sich Seifermann sicher. Individuell designte und 3D-gelaserte Spanformgeometrien seien die effektivste und wirtschaftlichste Lösung für eine optimale Spankontrolle (Bild 3). »Unsere Werkzeuge sind nicht nur schärfer und präziser, sondern auch in der Lage, die Anforderungen an die Spankontrolle zuverlässig zu erfüllen.« Mit Blick auf lange Standzeiten und Prozesssicherheit sei dies nicht nur in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Medizintechnik von entscheidender Bedeutung. [...]

 

Hersteller:
SIMTEK Präzisionswerkzeuge GmbH
D-72116 Mössingen
Tel. +49 7473 9517-0
info@simtek.com
www.simtek.com

 

Den vollständigen Artikel lesen