Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
 

Neue Reinraumkonzepte und Digitalisierung



Die internationale Querschnittsmesse Cleanzone bildet die Brücke zwischen den unterschiedlichsten Industrien Quelle: Messe Frankfurt

Networking und Wissenstransfer. Die Messe Cleanzone 2024 führt am 25. und 26. September die internationale Reinraumbranche in Frankfurt am Main zusammen. Die Treiberthemen technische Innovationen, Energieeffizienz und lebenslanges Lernen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. An beiden Messetagen bietet die ›Cleanzone Conference‹ ein informatives Kongressprogramm und trägt damit zum Wissenstransfer zwischen Herstellern, Anwendern und Experten bei.

 

Die internationale Fachmesse für Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle erwartet Aussteller aus rund 15 Ländern, die ihre Innovationen dem internationalen Fachpublikum präsentieren, davon sind etwa ein Drittel Neuaussteller. Neben den etablierten Anbietern sind dieses Mal auch zahlreiche Start-ups dabei, zum Beispiel aus den Feldern Partikelmessung, Digitalisierung und Qualifizierung. Die Ausstellersuche für die Cleanzone 2024 ist ab 3. Juli 2024 auf der Webseite verfügbar.

 

Neben den Highlights der Ausstellerfirmen setzt das fachliche Rahmenprogramm Akzente. Die Cleanzone Conference präsentiert auch in diesem Jahr Visionen für die Zukunft und greift aktuelle Branchentrends auf. Energieeffizienz, neue Reinraumkonzepte und Digitalisierung – diese Themen treiben momentan die Entwicklung in der Reinraumtechnik voran. Überall, wo Verunreinigungsgefahren durch Partikel drohen, sind Reinraumumgebungen erforderlich. Das regulatorische Umfeld, etwa der neue Annex 1, verlangt deutlich mehr Automatisierung. Die Anforderungen an Produkt- und Personenschutz sind hoch. All diese Themen greift die Cleanzone Conference auf.

 

Auch in diesem Jahr wird außerdem wieder der ›Cleanzone Award‹ verliehen. Die Jury nominiert bis zu fünf herausragende Konzepte, die auf der Cleanzone vorgestellt werden. Den Gewinner wählt das Publikum während der Messe. Einreichungen sind ab sofort bis zum 1. Juli 2024 unter folgendem Link möglich: www.cleanzone.messefrankfurt.com/award-2024