Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
 

Multifunktionsfabrik wird erweitert



Standortleiterin Katrin Ariki und Chief Operating Officer Christoph Hensche beim Richtfest der neuen Zeiss Multifunktionsfabrik in Wetzlar mit der Zeitkapsel Quelle: Zeiss - Ralf Niggemann

Halbleitersparte feiert Richtfest in Wetzlar. Die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT) von Zeiss, Oberkochen, hat einen wichtigen Meilenstein beim Erweiterungsbau ihrer Multifunktionsfabrik im Wetzlarer Dillfeld erreicht: Nach dem Spatenstich im Frühjahr 2023 wurde am 28. Juni 2024 Richtfest gefeiert. Der Neubau erweitert das bestehende Werk der Halbleitersparte des Unternehmens am Wirtschaftsstandort Mittelhessen und trägt der starken Nachfrage nach Equipment zur Halbleiterfertigung sowie den hohen Kundenbedarfen Rechnung. In Zukunft werden etwa 150 Mitarbeitende auf einer Produktionsfläche von 12.000 Quadratmetern DUV-Beleuchtungssysteme (DUV, deep ultraviolet light) und weitere Hochtechnologie-Produkte fertigen.

 

Mit der Richtzeremonie am Rohbau ist ein wichtiger Meilenstein des Bauvorhabens erreicht. Chief Operating Officer (COO) Christoph Hensche betont die Bedeutung der neuen Multifunktionsfabrik: »Durch die zunehmende Digitalisierung steigt der Bedarf an Equipment zur Halbleiterfertigung, damit wächst die Halbleitersparte von Zeiss nachhaltig. Wir freuen uns, dass wir auch am Standort Wetzlar unsere Kapazitäten mit einer modernen Fabrik erweitern und die Produktion gleichzeitig effizienter gestalten.« Am Richtfest nahm das Managementteam von Zeiss SMT zusammen mit den Wetzlarer Mitarbeitenden und den Bauverantwortlichen teil. Sie verfolgten das Heben des Richtkranzes sowie die Ansprache des Bauleiters.

 

Mehr als 80 Prozent der weltweit produzierten Mikrochips werden mit Lithographie-Optiken von Zeiss SMT hergestellt. Wetzlar ist einer von fünf deutschen Produktionsstandorten des Technologieunternehmens der optischen und optoelektronischen Industrie. Seit mehr als zwei Jahrzehnten fertigen rund 500 Mitarbeitende hier DUV-Lithographie-Optiken. Neben Lithographie-Optiken produziert Zeiss in Wetzlar auch hochwertige Ferngläser, Spektive und Jagdoptiken.

 

www.zeiss.de