Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Smarte Logistik mit gemeinsamem Warehouse



Im Mittelpunkt der Messepräsenz von cts stand das ›Mini Smart Warehouse‹ als produktionsnahe automatische Lagermöglichkeit für PCBs in Magazinen, Baugruppen und Bauelemente in Kisten oder Trays Quelle: cts

Intralogistik-Lösung für Elektronikfertigung. Auf der Messe SMT-Connect hat die cts GmbH, Burgkirchen, kürzlich ihren Beitrag zur Smart Factory in der Leiterplattenbestückung vorgestellt. Im Zentrum stand das ›Mini Smart Warehouse‹ als produktionsnahe automatische Lagermöglichkeit für PCBs in Magazinen, Baugruppen und Bauelemente in Kisten oder Trays. Ein autonomer mobiler Roboter (AMR), eine Drop Point Unit sowie ein Unloader von Flexlink als Endpunkt einer SMT-Linie machte das neuartige Konzept für die Messebesucher erlebbar. Damit bietet der Intralogistik- und Automatisierungsspezialist eine einheitliche Lösung an, um Materialflüsse und kurzzeitige Zwischenlagerungen in der Produktion zu automatisieren. Die Ziele: Wege von Mitarbeitenden in der Produktion vermeiden und Platz sparen.

 

Die intelligente Software von cts, mit der sich auch größere Smart Warehouses verwalten lassen, wird über ERP oder MES mit Informationen versorgt. Wie das Unternehmen erklärt, sorgt das System aus Smart Warehouse und einer sich selbst organisierenden AMR-Flotte auf Basis dieser Daten dafür, dass alle Materialien rechtzeitig am richtigen Ort entlang der Linien zur Verfügung stehen. Gerade nicht Benötigtes wird aus dem Weg geräumt. Auf der SMT-Connect wurde das Verfahren – ebenso wie zuvor auf der Semicon Malaysia – anhand von PCB-Magazinen, Trays und KLT-Boxen demonstriert. Durch seine kompakte Form mit Lagerflächen rund um einen zentralen Roboter ist es auch möglich, das Mini Smart Warehouse in Reinräumen einzurichten. Vervollständigt wird das Smart Warehouse Portfolio durch das SMT-Warehouse für Bauteilrollen.

 

»Leiterplatten und Bauelemente, aber auch Verbrauchsmaterialien wie Lotpaste oder Reinigungsflüssigkeit – es gibt an SMT-Linien viele Dinge, die aufgeräumt gehören und zugleich schnell wieder benötigt werden. Wir sind davon überzeugt, dass die gemischte automatische Einlagerung und Lieferung durch ein produktionsnahes intelligentes System der richtige Weg ist«, erklärt Alfred Pammer, VP of Sales, Marketing and Product Management bei cts. Das System ist offen für die Integration mit bestehender Software und Hardware.

 

Hersteller

cts GmbH – competence for technical solutions

D-84508 Burgkirchen

www.group-cts.de