Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
 

Zorn feiert Richtfest

Mit zahlreichen Gästen und Projektbeteiligten feierte die Zorn Maschinenbau GmbH Mitte Dezember ihr Richtfest für den Neubau im Stockacher Gewerbegebiet Himmelreich. Auf einem knapp 6000 qm großen Grundstück entsteht ein circa 3500 qm großes Produktions- und Bürogebäude für den Bau von Sondermaschinen und dem Zorn-eigenen 5-Achs-Bearbeitungszentrum ›microone‹.

Martin Zeiher, Geschäftsführer von Zorn, zeigt sich beim Richtfest des neuen Produktions- und Bürogebäudes zufrieden

Martin Zeiher, Geschäftsführer und Bauherr, lobte in seiner Ansprache die Planer und ausführenden Gewerke für die Geschwindigkeit, mit der der Bau des Gebäudes seit dem Spatenstich Ende Januar vorangekommen war. »Eine unfallfreie Baustelle von höchster Qualität«, so Zeiher. Im Anschluss an den traditionellen Richtspruch durch den Hochbau, mit Blick auf den Richtbaum, wurde gemeinsam mit den Gästen angestoßen.

 

Der Neubau ist der erste eigene Standort des stark wachsenden Unternehmens, das Maschinen für die präzise Bearbeitung von Kleinstteilen konstruiert und baut. Zorn setzt nicht nur beim Bau auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, das Gebäude wird nach ökologischen Gesichtspunkten errichtet. Das Unternehmen selbst wurde 2023 sowohl mit dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg als auch mit dem Klimaschutzpreis des Landkreises Konstanz für die Energieeffizienz des Mikrobearbeitungszentrums microone ausgezeichnet.

 

Aus dem anfänglichen Betriebsmittelbau einer Präzisions-Glühlampenfabrik in Stockach entwickelte sich der Geschäftsbereich Sondermaschinenbau. Seit 2013 gehört Zorn zur inpotron Schaltnetzteil GmbH in Hilzingen. Bereits im Mai 2025, rechtzeitig zur Stockacher Gewerbeschau, will das Unternehmen die eigenen Gebäude beziehen.

 

 

www.zorn-maschinenbau.com