Manz geht in die Insolvenz
Das deutsche Hightech-Maschinenbauunternehmen Manz AG mit Sitz in Reutlingen hat beim Amtsgericht Stuttgart die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt.
[mehr]Geschäftsführung von Scanlab umbesetzt
Die Scanlab GmbH aus Puchheim, ein führender Hersteller von Laser-Scan-Lösungen, erweitert zum 1. Januar 2025 ihre Geschäftsführung. Dr. Alexander Roth übernimmt die Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung von Georg Hofner, der sich zukünftig vollständig auf seine schon bestehende Funktion als Sprecher des Vorstands der TecInvest Holding AG –…[mehr]
Nanoscribe wird Mitglied der Lab14 Group
Nanoscribe, ein weltweit führendes Unternehmen in der hochpräzisen 3D-Mikrofabrikation, gibt seine Zugehörigkeit zur Lab14 Group bekannt. Die Kombination aus technologischer Expertise und industriellem Know-how der Lab14 Group sowie deren Fokus auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen ihren Unternehmen soll Nanoscribe eine Plattform bieten, um…[mehr]
Hartmut Herdin plötzlich verstorben
Als Begründer der Messen parts2clean und DeburringEXPO, Veranstalter zahlreicher Fachtagungen sowie Gründungsmitglied des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) hat Hartmut Herdin in der industriellen Bauteilreinigung und den Entgrattechnologien weitreichende Akzente gesetzt. Der leidenschaftliche Messemacher und engagierte Unternehmer…
[mehr]Additive Fertigung weiter im Aufwind
Formnext Expo & Convention 2024. Ungeachtet der verhaltenen wirtschaftlichen Lage in Deutschland sowie globaler Herausforderungen schreibt die Messe Formnext auch 2024 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Bis Ende September haben sich 820 Unternehmen – 61 Prozent davon aus dem Ausland – für die weltweit führende Messe des Additive Manufacturing und der…[mehr]
Semicon Europa rückt nachhaltiges Wachstum in den Fokus
Innovationen für Nachhaltigkeit. Unter dem Motto ›Innovation and Collaboration: Powering Sustainable Exponential Growth‹ wird die Semicon Europa vom 12. bis 15. November 2024 auf der Messe München in Deutschland stattfinden. Die Veranstaltung bringt Experten aus der Branche zusammen, um die neuesten Innovationen und Trends in den Bereichen…[mehr]
Nanosystec wird Teil von Addtech
Die schwedische Industriegruppe Addtech hat zum 5. November 2024 das deutsche Unternehmen Nanosystec aus Groß-Umstadt übernommen. Nanosystec entwickelt, fertigt und verkauft weltweit Produktionsanlagen für die Hersteller von Präzisionselektronik und -mechanik in der Datenkommunikation, der Medizintechnik, Automobilindustrie und der…[mehr]
Bildungsoffensive für die Chipindustrie
Fachkräfte für die Chipindustrie sichern – mit diesem Ziel startete am 1. November das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte bundesweite Leitprojekt ›Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips‹. Ein zentraler Bestandteil ist der Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und…
[mehr]United Grinding greift nach GF Machining Solutions
Produktportfolio soll durch strategische Akquisition erweitert werden. Mit dem Ziel, sich im Markt noch schlagkräftiger aufzustellen und ihre weltweiten Kunden künftig mit noch umfassenderen Lösungen zu bedienen, gibt die United Grinding Group die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Georg Fischer AG zum Erwerb ihrer Division GF Machining…[mehr]
Neue Leiterin des Fraunhofer-ISC
Neue Ära am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung: Frau Prof. Dr. Miriam Unterlass hat am 1. Oktober die Leitung des renommierten Würzburger Fraunhofer-Instituts übernommen. Die bisher an der Universität Konstanz und der TU Wien lehrende Chemikerin und Materialwissenschaftlerin bringt ihren Schwerpunkt der Synthese neuer funktioneller…[mehr]