
AMA Innovationspreis 2014 für Tilted Wave Interferometer
Höhere Freiheitsgrade für die Präzisionsoptik
[mehr]
Moulding Expo Stuttgart feiert 2015 Premiere
Die Messe Stuttgart erweitert mit der Moulding Expo Stuttgart ihr Produktportfolio bei den Industriemessen. Die internationale Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau wird im kommenden Frühjahr vom 5. bis 8. Mai 2015 Premiere feiern und danach im Zwei-Jahres-Turnus in Stuttgart stattfinden. Unterstützt wird die Moulding Expo Stuttgart…[mehr]

3D-Micromac erwirbt TLS-Dicing von Jenoptik
Jenoptik und 3D-Micromac gaben den Technologietransfer des Thermischen Laserstrahl-Separierens (TLS-Dicing) im Rahmen eines sogenannten Asset Deals bekannt. Zum 1. Januar 2014 gingen Know-how, Patente und Entwicklungsergebnisse von der Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung an 3D-Micromac über. Mit der Akquisition verstärkt das Unternehmen…[mehr]

EOS und 3D-Micromac gründen 3D MicroPrint
Industrieller 3D-Druck von EOS und 3D-Micromac bekommt ein eigenes Firmenprofil: 3D-Micromac aus Chemnitz, Hersteller von hocheffizienten Lasermikrobearbeitungssystemen, und EOS, Anbieter für konstruktionsgetriebene, integrierte e-Manufacturing-Lösungen im Bereich der Additiven Fertigung, bringen ihr jeweiliges Know-how im Mikro-Lasersintern (MLS)…[mehr]

Zentrum für Mikrokunststofftechnik
MiKA –Applikationszentrum am KuZ: Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KuZ) stellt auf der Messe K 2013 in Düsseldorf erstmalig ihr neues Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnologien (MiKA) der Öffentlichkeit vor. Das KuZ ist seit mehr als 15 Jahren Spezialist auf dem Gebiet der Mikrokunststofftechnologien und hat mit dem MiKA diese…[mehr]

Schülerhandbuch für Mikro- und Nanoelektronik
Zukunftstechnologien und spannende Berufsfelder verständlich erklärt: Als erste der deutschen Schlüsselindustrien stellt die Mikro- und Nanoelektronik ein umfangreiches schülergerechtes Informationsmaterial vor. Der vom sächsischen Spitzencluster Cool Silicon initiierte ›NanoScout‹ stellt die Grundlagen der Mikro- und Nanoelektronik vor und…[mehr]

VDE-Trendbericht zur Mikro-Nano-Integration
VDE empfiehlt bessere Verzahnung bei der Mikro-Nano-Integration: Mit dem Begriff ›Nanotechnologie‹ verbindet man Effekte wie den Gecko- und Lotus-Effekt sowie Nanopartikel in Lotusfarben oder Sonnenschutzmitteln. Weniger bekannt, aber für die technologische Entwicklung und Wertschöpfungsketten vieler Branchen und Märkte von größter Bedeutung, ist…[mehr]

Polytec gewinnt Innovationspreis
Der AMA Fachverband für Sensorik kürte am 14. Mai im Rahmen der Fachmesse Sensor+Test das 3D-Raster-Laservibrometer-Mikroskop der Polytec GmbH aus Waldbronn zum Gewinner des AMA Innovationspreises 2013. Den mit 10 000 Euro dotierten Preis teilt sich Polytec mit der Xarion GmbH aus Wien. Beide Innovationen überzeugten die Jury sowohl im Hinblick auf…[mehr]

Industriepreis für MID-Technik
Die Forschungsvereinigung 3D-MID e.V. verleiht Industriepreis an 2E mechatronic und Osram Opto Semiconductors für innovatives OLED-Leuchtelement
[mehr]

Trumpf mit neuem Entwicklungszentrum
Offizielle Eröffnungsfeier des Entwicklungszentrums am 6. März 2013 mit rund 250 Gästen: Im Beisein von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Forschung hat der weltgrößte Industrielaserhersteller Trumpf seinen Entwicklungsstammsitz für Festkörperlaser in Schramberg-Sulgen um ein neues Entwicklungszentrum erweitert. Trumpf vergrößert seinen…[mehr]