Metalloberflächen reinigen und beschichten
Prozesse effizienter und umweltfreundlicher gestalten. Plasmatreat, Steinhagen, hat Lösungen für die Inline-Reinigung und Beschichtung in der Metallverarbeitung im Portfolio. Somit können unterschiedliche Metalle und Legierungen optimal auf Folgeprozesse wie Beschichtung, Verklebung oder Lackierung vorbereitet werden. Wie das Unternehmen erklärt, lassen sich Prozesse mit den Atmosphärendruckplasmaverfahren ›Openair-Plasma‹ und ›PlasmaPlus‹ effizienter und umweltfreundlicher gestalten.
Auf der Messe Euroguss, die vom 16. bis 18. Januar 2024 in Nürnberg stattfindet, können sich Besucher über die Perspektiven der Plasmabehandlung sowie das neuste Testverfahren zum Nachweis von Antikorrosionsbeschichtungen informieren.
Oberflächen von Metallbauteilen sind oft durch die in den Herstellungsprozessen erforderlichen Trenn- und Gleitmittel, Schneidöle oder Ziehfette verunreinigt. Für die Weiterverarbeitung müssen diese Kontaminationen entfernt werden. Konventionelle Reinigungsprozesse finden in der Regel mit Chemikalien statt. Dennoch verbleiben oft Rückstände, die die Weiterverarbeitung der Bauteile, zum Beispiel Verkleben oder Beschichten, erschweren. Eine gründliche und zugleich umweltschonende Alternative zur Reinigung mit Nasschemie ist, wie das Unternehmen erklärt, die Openair-Plasma-Technik. Für die Entfernung von organischen Kontaminationen benötigt diese nur Druckluft und Strom und ist somit sauber, effizient, inlinefähig und selektiv einsetzbar.
Mit PlasmaPlus erhalten Substrate aus Metall eine Nanobeschichtung. Dem Plasma wird hierbei zusätzlich ein Präkursor beigemischt, um eine ultradünne, hochwirksame Schicht auf der Metalloberfläche zu erzeugen, die je nach Zusammensetzung eine bestimmte Funktion übernimmt: Das PlasmaPlus Verfahren ›AntiCorr‹ wird für eine leistungsfähige Korrosionsbeschichtung eingesetzt, welche unter anderem als Schutz unter Gehäuse-Dichtungen dient, um diese vor Unterwanderung zu schützen und so zum Beispiel elektronische Komponenten wirkungsvoll vor Beschädigung zu bewahren. Der entscheidende Vorteil von AntiCorr ist Möglichkeit der selektiven Inline-Behandlung, mit der nur die gewünschten und notwendigen Stellen des Bauteils behandelt werden. Dies spart, so Plasmatreat, im Verhältnis zu anderen Korrosionsschutzverfahren Chemie, Logistikaufwand, Zeit und Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt.
Hersteller
Plasmatreat GmbH
33803 Steinhagen