Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von JAT - Jenaer Antriebstechnik GmbH
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Für die Mikrobearbeitung entwickelt



BIG Daishowa hat die Micro Chuck Spannzange ›HSK-EZ15 Mega‹ neu im Programm. Diese Version empfiehlt der Anbieter speziell für die Bearbeitung von kleinen Werkstücken wie Schmuck, Uhren und in der Mikrobearbeitung

Spannzangenfutter mit hoher Rundlaufgenauigkeit. BIG Daishowa, Vöhringen, stellt die Micro Chuck Spannzange ›HSK-EZ15 Mega‹ vor. Diese Version empfiehlt der Anbieter von Präzisionswerkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie und speziell für die Bearbeitung von kleinen Werkstücken wie Schmuck, Uhren und in der Mikrobearbeitung.

 

Das neue Spannzangenfutter wurde gemäß dem HSK-EZ15 Standard entwickelt. Diese neue Schnittstelle ersetzt, wie das Unternehmen erklärt, den bisherigen ATC-E15 Standard und ermöglicht die Miniaturisierung von Spindeln, um den Anforderungen des Mikrotechnikmarktes in Bezug auf Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit gerecht zu werden.

 

Den Typ HSK-EZ15 gibt es in drei Varianten mit Außendurchmessern von 10, 12 und 14 mm. Jede Variante eignet sich für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Werkstücken und ist für Fräser oder Bohrer mit Durchmessern von 0,45 bis 6,05 mm geeignet. Das Unternehmen garantiert eine Rundlaufgenauigkeit von weniger als 3 μm an der Schneide – gemessen bei 4 x D vom Spanndurchmesser. Diese Spannzangenhalter können bei Drehzahlen von bis zu 80.000 U/min eingesetzt werden.

 

Für die Uhrenindustrie stellt die neue Spannzange eine kompakte, benutzerfreundliche Lösung dar, die ein schnelles Umrüsten auf neue Teile ermöglicht. Die erwähnte Rundlaufgenauigkeit erfüllt die hohen Anforderungen der Uhrenhersteller. Zudem bietet sie laut Hersteller eine hohe Positioniergenauigkeit, Wiederholgenauigkeit und einen geräuscharmen Betrieb.

 

Der schlanke Körper und die speziell entwickelte Mutter sorgen für hohe Steifigkeit und geringere Störanfälligkeit bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung. Die nutenfreie Spannmutter verhindert Vibrationen und Geräusche und sorgt, wie der Anbieter ausführt, für eine ausgezeichnete Auswuchtung und Konzentrizität. Das Design reduziert Luftgeräusche und Vibrationen bei hohen Drehzahlen und verbessert somit den Zerspanungsprozess.

 

Mit der neuen Spindelschnittstelle lassen sich Funktionen in die Maschinenspindel integrieren, die bisher nur bei größeren Spindeln möglich waren. »Bei Fertigbearbeitungen von Bohrungen und Passungen sind eine hohe Zylindrizität und Oberflächengüte von entscheidender Bedeutung für das Endprodukt. Mit dem neuen Spannzangenfutter ermöglichen wir unseren Kunden ein bestmögliches Ergebnis und so ihre Produktivität zu steigern«, sagt Christian David, Vertriebsleiter bei BIG Daishowa. Durch den Einsatz einer kleineren Spindel mit geringerer Masse und kleineren Abmessungen kann zudem der Energieverbrauch gesenkt werden.

 

 

Hersteller:

BIG Daishowa GmbH

Allmendstraße 12

D-72189 Vöhringen
www.big-daishowa.de​​​​​​​