Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Kleinste Tropfen dosieren



Droptical und DataPhysics Instruments haben das Dosiersystem ›FlexDrop‹ für die Kontaktwinkelmessgeräte der ›OCA‹-Serie entwickelt

Flüssigkeitsdosiersystem für Kontaktwinkelmessgeräte. Das Start-up Droptical aus Nürnberg entwickelt Tropfenerzeuger sowie Kameratechnik im Miniaturformat. Zusammen mit dem Messgerätehersteller DataPhysics Instruments aus Filderstadt hat das Unternehmen nun das Dosiersystem ›FlexDrop‹ für die Kontaktwinkelmessgeräte der ›OCA‹-Serie entwickelt. Die neue Lösung kann besonders winzige Tropfen auf kleinsten Oberflächenarealen dosieren.

 

Die Kontaktwinkelmessgeräte der OCA-Serie von DataPhysics Instruments sind Hochpräzisionssysteme für die Charakterisierung von Grenz- und Oberflächen. Wie das Unternehmen beschreibt, vereinen diese hochwertige Optik, punktgenaue Dosierung und präzise Probenpositionierung zu leistungsstarken, zuverlässigen Messsystemen.  Das neue Dosiersystem erweitert nun die Möglichkeiten der Flüssigkeitsdosierung für Messungen der Kontaktwinkel und der Oberflächenenergie.

 

Die Piezo-Dosiertechnik und die präzise Steuerung machen es möglich, Tropfen auf kleinsten Oberflächenarealen zu positionieren.  Das System kann Tropfen mit minimalem Volumen – im Pikoliter- und Nanoliterbereich – reproduzierbar und punktgenau dosieren. Anwender können daher laut Hersteller erstmals Messungen an zwei Tropfen mit einem Abstand von nur zwei Millimetern durchführen, ohne die Dosiereinheit neu positionieren zu müssen. Eine solch enge Positionierung der Tropfen war mit bisherigen Dosiersystemen nicht als Ein-Klick-Messung möglich. In Zukunft können somit kleinste Oberflächenareale schnell und präzise untersucht werden – sei es auf Elektronikbauteilen, auf kurvigen oder strukturierten Oberflächen.

 

Die gleichzeitige Dosierung von zwei Tropfen mit minimalem Abstand ist besonders vorteilhaft für die Bestimmung der Oberflächenenergie von Festkörperoberflächen, für die mindestens zwei Testflüssigkeiten benötigt werden. Mit Kontaktwinkelmessgeräten der OCA-Serie, ausgestattet mit einem FlexDrop Dosiersystem, ist so die Messung der Oberflächenenergie mit nur einem Klick möglich. Aufgrund der kleinen Tropfengröße ist die Reinigung der Probe besonders einfach, da die Tropfen auf der Oberfläche rückstandslos verdampfen. Dies ist vor allem ein Vorteil, wenn die Messung Teil der Qualitätskontrolle von Baustücken ist, die danach weiterverwendet werden. Das Dosiersystem ist mit Wechselkartuschen für die Testflüssigkeiten ausgestattet.

 

DataPhysics Instruments
D-70794 Filderstadt
www.dataphysics-instruments.com

 

Droptical GmbH
D-90461 Nürnberg
https://droptical-systems.com