Mikroskop und Messgerät in einem
Kombination optischer und taktiler Messtechnik: Mit der Einführung des ›O-Inspect duo‹ erweitert das Unternehmen Zeiss, Oberkochen, sein Portfolio an optischer und taktiler Messtechnik. Die Lösung vereint präzise Messtechnik mit hochauflösender mikroskopischer Inspektion und ermöglicht so die Untersuchung sowohl großer als auch kleiner Bauteile in einem einzigen Gerät, beispielsweise Leiterplatten, Bauteile von Brennstoffzellen oder kleinere Komponenten. Dank der Integration eines hochauflösenden Mikroskops ist es nun möglich, große Bauteile zerstörungsfrei zu inspizieren.
Vorteil des neuen Geräts ist die Kombination von optischer und taktiler Messtechnik. Berührungslose Sensorik ermöglicht die Messung empfindlicher Bauteile und sorgt für präzise Ergebnisse. Für die taktile 3D-Messung steht der ›Vast XXT‹-Sensor von Zeiss zur Verfügung, der mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit eine Vielzahl von Messpunkten im Scanning-Verfahren erfasst. Das Gerät verfügt über ein regelbares Ringlicht und eine Farbkamera mit 5 Megapixeln, die auch kleinste Defekte sichtbar macht. Die Plattform ist kompatibel mit der Zeiss-Software ›Calypso‹ für Messanwendungen und ›ZEN core‹ für mikroskopische Analysen. Mit dem integrierten Palettensystem lassen sich Messungen und Inspektionen vorbereiten und anschließend einfach und ergonomisch auf dem System durchführen. Eine Schwingungsisolierung für Umgebungen mit Bodenvibrationen ist optional verfügbar.
Hersteller:
Carl Zeiss AG
D-73477 Oberkochen
www.zeiss.com