Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Neuer Fotolack für hochtransparente Mikrooptiken

Auf der Photonics West hat Nanoscribe aus Eggenstein-Leopoldshafen einen Fotolack vorgestellt, der speziell für hochpräzise Mikrooptiken entwickelt wurde. Das Material ›IPX-Clear‹ wurde für das 3D-Druckverfahren ›3D printing by 2GL‹ optimiert und ist mit der Zwei-Photonen-Polymerisation kompatibel.

Die Einführung von IPX-Clear erweitert demnach die Materialoptionen, die den Anwendern von Nanoscribe-Systemen zur Verfügung stehen. Die hohe Transmission von IPX-Clear im sichtbaren Spektralbereich (380 bis 780 nm) ist für viele mikrooptische Anwendungen von Bedeutung, zum Beispiel für die Bildgebung sowie für Sensor- und Displaytechnologien. Auch verlustarme optische Koppler sollen von diesem neuen Fotolack profitieren, da er laut Unternehmensangaben minimale Lichtverluste und maximale optische Effizienz gewährleistet. Das neue Material bietet zudem eine hohe Auflösung und Formgenauigkeit mit einer Oberflächenrauheit (Ra) von weniger als 10 nm. IPX-Clear unterstützt auf diese Weise die Herstellung von Optiken in verschiedenen Größenordnungen, von Mikrometerteilen mit filigranen, kleinen Merkmalen bis hin zu millimetergroßen optischen Komponenten.

 

­­»IPX-Clear vereint Eigenschaften, die es zum idealen 2PP-Material für die Optik machen. Es übertrifft bisher verwendete Materialien in nahezu jeder Hinsicht und bietet eine überlegene Transparenz, reproduzierbare Formtreue und eine hervorragende Oberflächenqualität«, bestätigt Dr. Simon Thiele, CTO von Printoptix, und fasst damit die Qualitäten des neuen Fotolacks nach umfangreichen Tests zusammen.

 

 

­­­Hersteller:
Nanoscribe GmbH & Co. KG
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
www.nanoscribe.com