Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Effizientes KSS-Management von Werkzeugmaschinen

Kühlschmierstoffe sind für Werkzeugmaschinen ein essenzielles Fluidum: Sie kühlen die Werkzeuge, spülen Späne vom Werkstück und aus dem Arbeitsraum. Doch die Stabilität der Kühlschmierstoffe wird oft unterschätzt. Der ›FluidWorker‹ von MAW soll deshalb für eine konstante Mischung und einen adäquaten Füllstand im Maschinentank sorgen.

Das Szenario hört man gar nicht so selten: Eine hoch automatisierte Maschine bleibt während der Produktion stehen. Die Ursache: Kühlschmierstoffmangel. Die Folgen sind teuer: Produktionsausfall und eventuell ein defektes Bauteil, da der Fertigungsprozess abrupt endete. Danach müssen die Maschinen befüllt und aufgewärmt werden, und der zuständige Mitarbeiter steht im Verdacht, nicht sorgfältig gearbeitet zu haben.

 

Dieses Szenario kann zukünftig ganz einfach verhindert werden. Der neue ›FluidWorker 50‹ von MAW aus Sindelfingen versorgt die Maschine automatisch mit frischem Kühlschmierstoff. Darüber hinaus misst das Gerät periodisch die Konzentration und Temperatur. Diese Daten können über eine OPC-UA-Ethernet-Schnittstelle in ein kundenseitig vorhandenes ERP/PPS-System importiert und ausgewertet werden. Auf einem HMI mit 5-Zoll-Bildschirm werden die aktuellen Messwerte gut sichtbar für den Maschinenbediener abgebildet.

 

Der FluidWorker 50 benötigt lediglich einen Frischwasseranschluss. Das Emulsionskonzentrat wird entweder direkt aus dem Konzentratfass oder aus einem optional erhältlichen 30l-Vorratstank bereitgestellt. Ein Injektorsystem füllt bei Kühlschmierstoffbedarf die richtige Mischung in den Maschinentank. Der FluidWorker ist vom Hersteller unabhängig für die allermeisten Kühlschmierstoffe einsetzbar. Er ist einfach und schnell an vorhandenen Maschinentanks nachrüstbar.

 

Erste Erfahrungen mit dem neuen FluidWorker zeigen eine höhere Produktivität, verringerten Maschinenstillstand und ein hohes Einsparungspotenzial bei Kühlschmierstoffen. Ein Fertigungsunternehmen dokumentierte bereits nach wenigen Einsatzwochen eine Einsparung von 50 Prozent an Kühlschmierstoffkonzentrat. Alleine mit dieser Einsparung lässt sich die Investition laut Kundenaussage amortisieren.

 

 

Anbieter:
MAW Werkzeugmaschinen GmbH
D-71069 Sindelfingen
www.maw-gmbh.de