Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
03.05.2022 | Reinheitstechnik | EMAG

Auf saubere Werkstücke fokussiert

Effizientes Laserreinigungsverfahren. Viele Werkstücke müssen ›sauber‹ sein, damit der nachfolgende Produktionsprozess starten kann. Dabei spielt die Wahl des Reinigungsverfahrens eine entscheidende Rolle: Dieses muss so konfiguriert sein, dass genau die richtige Menge Energie und Zeit verbraucht wird, um die jeweilige Verschmutzung (oder…[mehr]

04.04.2022 | Reinheitstechnik | Ecoclean

Prozesssicher reinigen und verpacken

Regulatorische Vorgaben der MDR und FDA umsetzen. Die SBS Ecoclean Group bietet Turnkey-Lösungen für die Reinigung und sterile Verpackung medizintechnischer Produkte. Diese sorgen dafür, dass die Anforderungen der MDR und FDA prozesssicher, reproduzierbar und effizient erfüllt werden. Vom 03. bis 05.05.2022 informiert das Unternehmen dazu auf der…[mehr]

07.03.2022 | Reinheitstechnik | CleanControlling

Verlässliche Sauberkeitskontrolle

Reproduzierbare Partikel-Saugextraktion. Der Wandel hin zur Elektromobilität und die steigende Bedeutung der Bauteilreinigung als Qualitätsfaktor in nahezu allen Industriebereichen, erfordern auch bei der Kontrolle der technischen Sauberkeit neue und angepasste Lösungen. CleanControlling aus Emmingen-Liptingen ist auf Analysen der technischen und…[mehr]

16.02.2022 | Reinheitstechnik | Schäfer Einrichtungssysteme

Konzepte für Reinraum und Schleuse

Einrichtungssysteme für die partikelkontrollierte Produktion. Bei der Fertigung sensibler Produkte, wie zum Beispiel in Prozessortechnik oder Halbleiterfertigung, kommt es auf höchste Sauberkeit an. Je nach Empfindlichkeit der verbauten Materialien findet die Herstellung in unterschiedlichen Reinraumklassen statt. In der Regel ist der Mensch der…[mehr]

31.01.2022 | Reinheitstechnik | Sonosys

Kleinste Partikel abreinigen

Weniger Strukturschäden durch den Einsatz von Megaschall. Für die Abreinigung von kleinsten Partikeln auf Oberflächen hat sich in den vergangenen Jahren Megaschall, das heißt Ultraschall im oberen Frequenzbereich, üblicherweise größer 400 kHz bis einige MHz, bewährt. Wie Sonosys aus Neuenbürg erklärt, ist das Verfahren besonders erfolgreich, wenn…[mehr]

30.11.2021 | Reinheitstechnik | Spetec

Feinstaub effizient abscheiden

Arbeitsplätze und Produkte schützen. Feinstaub besteht aus einem komplexen Gemisch fester und flüssiger Partikel und wird abhängig von der Größe in unterschiedliche Fraktionen eingeteilt. Unterschieden werden die Kategorien PM10 und PM2,5 (PM steht für particulate matter) mit einem maximalen Durchmesser von 10 beziehungsweise 2,5 Mikrometer und…[mehr]

22.11.2021 | Reinheitstechnik | Weiss Technik GmbH

Neuer Temperaturschock-Prüfschrank

Lösung für vibrationsempfindliche Messtechnik und Sensorik. Mit dem ›Klappenschock‹ erweitert Weiss Technik, Reiskirchen, sein Portfolio an Temperaturschock-Prüfschränken. Der neue Prüfschrank der Reihe ›ShockEvent‹ ist prädestiniert für vibrationsempfindliches oder aktives Prüfgut. Das Besondere an dem Prüfschrank Klappenschock ist der…[mehr]

17.11.2021 | Reinheitstechnik | Krieg Industriegeräte GmbH & Co. KG

Luftreiniger mit Hochleistungsfilter

Infektionsrisiko minimieren. Der Schutz vor Ansteckungen mit Corona muss dort stattfinden und intensiviert werden, wo sich Menschen in Innenräumen aufhalten. Das gilt gerade in Unternehmen und Büros. Daher wird die effektive Reinigung der Luft von Viren und Keimen, Allergenen und Pollen momentan intensiv diskutiert und eingefordert. Überall dort,…[mehr]

27.10.2021 | Reinheitstechnik | MAFAC

Neues Verfahren für kapillare Bauteilgeometrien

Verfahren für hohe Reinigungsanforderungen. Bauteile mit engen Kapillarstrukturen und winkligen Kanälen stellen in der Teile­reinigung eine große Herausforderung dar – besonders wenn hohe Reinheitsansprüche bei steigenden Kosten erfüllt werden müssen. Für diese Anwendungen bietet Mafac, Alpirsbach, mit ›Vacuum Activated Purification‹ (VAP) ein…[mehr]

14.09.2021 | Reinheitstechnik | Plasmatreat

Vollautomatisches Openair-Plasma-System

Oberflächenbehandlung in der Chip-Herstellung. Halbleiter sind Mangelware und die Nachfrage reißt nicht ab. Die Schnelligkeit in der Herstellung von Halbleiterbauteilen ist folglich genauso wichtig wie die Präzision in der Produktion und die Qualität des Produktes. Deshalb hat Plasmatreat aus Steinhagen ein vollautomatisiertes und nach…[mehr]

Seite 2 von 5.