Sauberkeit ist Pflicht

Mit dem ›varioStack CF‹ hat IEF-Werner ein ganzheitliches Palettierer-Konzept für Reinraumanwendungen entwickelt
Lösungen für automatisierte Fertigungsprozesse. Die Motek, die vom 4. bis 7. Oktober in Stuttgart stattfindet, feiert in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum. Von Anfang an dabei war IEF-Werner aus Furtwangen. In diesem Jahr präsentiert der Automatisierungsspezialist unter anderem seinen ›varioStack CF Clean Factory‹. Das offene und modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen. Zum Einsatz kommt dieses ganzheitliche Palettierer-Konzept zum Beispiel in der Medizintechnik, in der Pharmabranche und in der Elektroindustrie.
Das System lässt sich an nahezu jede Aufgabenstellung anpassen. Der Anwender kann diese Lösung mit einem integrierten IEF-Produkthandling betreiben. Außerdem kann er den kompakten Palettierer standardmäßig mit Palettenwagen oder Transportbändern beladen. Für die Fertigung unter reinen Bedingungen haben die Entwickler den varioStack CF gesondert optimiert. Unter Beibehaltung der schnellen Taktzeiten wurden speziell die Aspekte der Partikelgenerierung und Abreinigbarkeit verbessert – zum Beispiel über Lineareinheiten mit Metallbandabdeckung, die das Unternehmen ebenfalls auf der Motek zeigen wird.
Die Metallbandabdeckung schützt den Linearantrieb einerseits vor dem Eindringen von Schmutz oder Partikeln und verhindert andererseits die Partikelabgabe an die Umgebung. Damit eignen sich die Antriebe laut Hersteller für Reinräume nach ISO 14644-1 von Klasse 1 bis 8. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat dies geprüft und zertifiziert. Damit können Hersteller aus der Pharma- und Medizintechnik die Anforderungen an die Sauberkeit von Lineareinheiten erfüllen.
In Stuttgart gezeigt wird zudem die Servopressen-Serie ›aiPress‹. Die flexibel aufgebauten Systeme lassen sich sowohl in automatisierte Fertigungslinien als auch in Handarbeitsplätze integrieren. Erhältlich sind sie in vier Baugrößen. Fachbesucher können sich auch über die Verstelleinheit ›domiLine‹ informieren. Mit diesem Einstell-Schlitten lassen sich zum Beispiel Messsysteme an jede mögliche Position manuell verschieben. Betreiber können nicht nur Schlitten miteinander, sondern auch mit manuellen Dreheinheiten verbinden. Dafür hat IEF-Werner die MDV-Serie im Programm, die in vier Größen erhältlich ist. Präsentiert wird zudem ein Portalsystem mit der Zahnriemenachse ›Modul 115/25‹.
Wie lassen sich kleine und leichte Bauteile etwa in der Uhrenindustrie, Medizinbranche, Mikrosystem- oder Feinwerktechnik automatisiert bewegen – und dazu noch schnell und präzise? Diese Frage beantwortet das Unternehmen mit der ›miniSpin‹-Baureihe. Der Anwender erhält ein kompaktes und hochdynamisches Handling für Komponenten mit einem Gewicht von bis zu 20 Gramm und einer Gesamtzykluszeit von unter 240 Millisekunden. Je nach Anwendung lässt sich die Baureihe als Einzellösung oder auch kombiniert mit Lineareinheiten einsetzen
IEF-Werner GmbH
78120 Furtwangen
Messe Motek, Halle 5, Stand 5220