Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems GmbH
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Eitzenberger GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von JAT - Jenaer Antriebstechnik GmbH
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Holding GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit den E-News der Mikroproduktion
Hier kostenlos anmelden!

Weitere

12.04.2022 | Halbleitertechnik | Stüken

Mikrokomponenten tiefziehen und veredeln

Tiefziehverfahren für winzige Widerstandskappen. Widerstandskappen dienen in elektronischen Schaltungen aller Art zur Strombegrenzung. Ein Widerstand besteht unter anderem aus einem Keramik-Stab mit zwei Endkappen aus Metall. Montiert als Bauelement finden sich Widerstände in unzähligen Elektronikprodukten wieder, beispielsweise  im Haus, im Auto…[mehr]

01.08.2018 | Mikromontage | John P. Kummer

Dosierpumpe mit Endloskolbenprinzip

Definierte Volumina: Die John P. Kummer Gruppe mit deutschem Sitz in Augsburg übernimmt den exklusiven Vertrieb des gesamten Sortiments der Taeha Corporation aus Südkorea, einem Hersteller und Anbieter von Systemlösungen in der Dosiertechnik. In dessen Portfolio befinden sich die kompakten Dosierpumpen ›Pro Pump‹ und ›Pro-Duo Pump‹. Diese dosieren…[mehr]

18.07.2018 | Messtechnik | Trioptics

Zentrieren von Linsensystemen

Roboter für mehr Durchsatz: Um die Effizienz in der Optikfertigung zu steigern, bietet das Unternehmen Trioptics aus Wedel automatisierte Systeme an. Dies gilt insbesondere für das Zentrieren und Prüfen von Linsensystemen. Bei diesen Abläufen macht der Bediener den begrenzenden Faktor für die Genauigkeit und die Prozessdauer aus. Auf der Optatec in…[mehr]


04.11.2024 | Institute | Ferdinand-Braun-Institut

Bildungsoffensive für die Chipindustrie

Fachkräfte für die Chipindustrie sichern – mit diesem Ziel startete am 1. November das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte bundesweite Leitprojekt ›Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips‹. Ein zentraler Bestandteil ist der Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und…

[mehr]

30.10.2024 | Industrie | United Grinding | GF Machining Solutions

United Grinding greift nach GF Machining Solutions

Produktportfolio soll durch strategische Akquisition erweitert werden. Mit dem Ziel, sich im Markt noch schlagkräftiger aufzustellen und ihre weltweiten Kunden künftig mit noch umfassenderen Lösungen zu bedienen, gibt die United Grinding Group die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Georg Fischer AG zum Erwerb ihrer Division GF Machining…[mehr]

14.10.2024 | Institute | Fraunhofer-ISC

Neue Leiterin des Fraunhofer-ISC

Neue Ära am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung: Frau Prof. Dr. Miriam Unterlass hat am 1. Oktober die Leitung des renommierten Würzburger Fraunhofer-Instituts übernommen. Die bisher an der Universität Konstanz und der TU Wien lehrende Chemikerin und Materialwissenschaftlerin bringt ihren Schwerpunkt der Synthese neuer funktioneller…[mehr]

Mediathek

CFK trifft Granit

Busch Microsystems aus Langenlonsheim setzt im Präzisionsmaschinenbau auf hybride...

 

Kontaminationsfreier Transport im Vakuum

Das Handling im Vakuum ist oft eine wenig beachtete, aber notwendige Herausforderung. Um Substrate...

 
 

[ alle Videos ]

 
Messe | Genf | 11.06.2024 bis 14.06.2024 | 

EPHJ

Fachmesse für die Zulieferer der Uhrenindustrie sowie für die Mikrotechnik und Medizintechnik: Seit 20 Jahren bringt die ›EPHJ – The World of High Precision‹ Fachleute aus Industrie und Handwerk der Hochpräzision zusammen. Die Messe bildet drei Felder ab: Uhrmacherei, Mikrotechnologie und Medizin. Der Bereich der Uhrmacherei führt eine von Jahr…[mehr]


Messe | Jena | W3+ Fair Jena | 29.11.2023 bis 30.11.2023
Kongress |  | MST-Kongress | 23.10.2023 bis 25.10.2023
Messe | A-Dornbirn | W3+ FAIR Rheintal | 30.11.2022 bis 01.12.2022

23.06.2017 | Lasermikrobearbeitung | LPKF Laser & Electronics

Glasbearbeitung – schnell, genau und ohne Mikrorisse

Glas weist eine ganze Reihe interessanter Eigenschaften auf, ist jedoch schwierig zu bearbeiten. Für Glassubstrate mit einer Dicke bis zu 500 µm steht mit dem Laser Induced Deep Etching (LIDE) jetzt ein Verfahren mit bislang unerreichter Leistung und Genauigkeit bereit.

[mehr]

02.11.2015 | Mikrofunkenerosion | Posalux

Das Potenzial von Glas besser erschließen

SACE kombiniert thermische und chemische Wirkmechanismen zu einem produktiven und präzisen Verfahren für die Mikrobearbeitung von Glas. Wir sprachen mit Professor Rolf Wüthrich, der mit seinem Team das SACE-Verfahren an der Universität in Montreal entwickelt hat.

[mehr]

02.11.2015 | 3D-Druck | Additive Fertigun | Nicoletta Casanova

Multifunktionale Mikrosysteme aus Glas

Mithilfe eines zweistufigen Prozesses aus Lasermodifikation und Ätztechnik lässt sich ein großes Spektrum von glasbasierten Mikrosystemen hochgenau, effizient und mit hoher Oberflächengüte herstellen, beispielsweise für die Optik und Photonik, die Mikro- und Optomechanik oder die MIKROFLUIDIK.

[mehr]