Reinraumtaugliche Schaltschränke

Der neue Schaltschrank wurde mit einem aktiven Filtersystem versehen. Ein intelligentes Umluftsystem sorgt für die Kühlung der im Schaltschrank verbauten Komponenten
Kein Transport von partikulären Verunreinigungen in die Umgebung. Colandis aus Kahla bietet Anwendern Schaltschränke, die in Reinräumen jeglicher Klassifizierung eingesetzt werden können.
Um die Stromversorgung sicherzustellen, ist es oft notwendig, Schaltschränke innerhalb von Reinräumen oder in Prozessmaschinen zu platzieren. Für diesen Einsatz sollten sie gut zu reinigen und gegebenenfalls auch desinfizierbar sein. Im Inneren des Schaltschrankes entstehen Wärmelasten, die an die Umgebung abgeführt werden müssen. Dies erfolgt entweder durch die Überdimensionierung des Schaltschranks, da die Wärme durch die größere Oberfläche nach außen geleitet werden kann. Eine andere Möglichkeit ist die aktive Entlüftung und Kühlung mittels Ventilation.
Eine Ventilation wirft jedoch das Problem auf, dass partikuläre Verunreinigungen aus dem Inneren des Schaltschrankes in die reine Umgebung transportiert werden können und diese den Reinraum beziehungsweise die Prozessmaschine negativ beeinflussen. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte das Problem gelöst werden, indem der neue Schaltschrank mit einem aktiven Filtersystem versehen wurde. Somit wird ausschließlich HEPA-gefilterte Luft an die reine Umgebung abgegeben. Ein intelligentes Umluftsystem gewährleistet eine optimale Kühlung der im Schaltschrank verbauten Komponenten. Dank dieser Entwicklungen kann der Schaltschrank in Reinräumen jeglicher Klassifizierung eingesetzt werden, ohne die Reinheitsklasse negativ zu beeinflussen.
Colandis GmbH, D-07768 Kahla, www.colandis.com