
Wirtschaftlich anfasen
Bestehenden Bohrkörper mit Fasmodul kombinieren. Das schweizerische Unternehmen Heule präsentiert seine neue ›Module‹-Line. Die dazugehörige Faslösung ›Snap‹ kann nun als Modul in bestehende Bohrkörper der Kunden integriert werden (Bild). So lassen sich bewährte Bohrlösungen der Kunden zu Kombinationswerkzeugen erweitern. Die Kombination von Bohren…[mehr]

Fräsoptimierung als Service
Software zur kombinierten Analyse von Daten physischer Messungen und von NC-Maschinen. Bei der Zerspanung können unerwünschte Vibrationen in Strukturen multiple negative Effekte erzeugen. Sie beeinträchtigen die Teilequalität, begrenzen die Produktivität und verringern die Werkzeuglebensdauer. Um diese Probleme zu vermeiden, bietet das…[mehr]

Vielseitige Fünfachsmaschine
Neuheiten auf der Messe EMO. Kern, Eschenlohe, stellt auf der EMO erstmals sein Fünfachsbearbeitungszentrum ›Micro HD‹ mit der neuen CSC Spindel von Fischer und der Steuerung ›TNC 7‹ von Heidenhain aus. Wie der Hersteller ausführt, reduziert die Spindel ›HSK 40‹ dank effektiver Wellenkühlung die bislang notwendigen Einlaufzeiten auf nahezu Null.…[mehr]

Präzisionsbauteile komplett bearbeiten
Lösungen für wirtschaftliche Prozesse. Zur EMO in Hannover präsentiert Carl Benzinger aus Pforzheim-Büchenbronn das neue Dreh-Fräszentrum ›GOFuture B6X‹. Vertriebsleiter Dieter Wentz erklärt den Einsatzbereich und die Vorteile: »Die Maschine verbindet die Merkmale unserer Drehzentren ›GOFuture B6‹ und der Dreh-Fräszentren ›Take5‹. Sie eignet sich…[mehr]

Vielseitig verzahnen
Drei verschiedene Spindelkonfigurationen für flexiblen Einsatz. Bei der Entwicklung der CNC-Verzahnungsmaschine ›AF160‹ war Vielseitigkeit das erklärte Ziel der Konstruktionsabteilung des Schweizer Familienunternehmens Affolter Group. Vincent Affolter, Geschäftsführer der Affolter Group, erklärt: »Die AF160 wurde für Hochpräzisionshersteller…[mehr]

Hydrodehnspannfutter für Hochpräzisionsfräsen
Keine zusätzlichen Schrumpfgeräte benötigt. BIG Daishowa, Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und Lösungen für die metallverarbeitende Industrie, stellt mit ›Ultra Precision‹ ein Hydrodehnspannfutter vor. Das Unternehmen empfiehlt die Lösung für Hochpräzisionsfräsen mit höchster Rundlaufgenauigkeit. Dank des hydraulischen Spannsystems…[mehr]

Effizient mit Wasserstrahl
Kompaktanlage für Kleinserien und Prototypen. Maximator JET, Hersteller und Lieferant von Wasserstrahlschneidanlagen im DACH-Raum, präsentiert auf der Messe Cutting World, die vom 25. bis 26. April 2023 in Essen stattfinden wird, die Wasserstrahl-Kompaktanlage ›ProtoMAX‹ von Omax. Dabei handelt es sich um eine vielseitige und kompakte Anlage,…[mehr]

Prozessoptimierte Werkzeuge
Lösungen für Zahnmedizin und Dentaltechnik. Hufschmied Zerspanungssysteme aus Bobingen hat auf der IDS, der Messe für Zahnmedizin und Dentaltechnik in Köln, werkstoff- und prozessoptimierte Werkzeuge vorgestellt. Im Fokus stand dabei unter anderem das High Performance-Werkzeug ›Zirkonator‹ als Komplettlösung: Die CAM-Software ›hyperDent‹ enthält ab…[mehr]

Glatte Schnitte dank Wasserkraft
Neue Standard-Wasserstrahldüsen im Programm. Wasserstrahlschneiden hat sich als verlässliche Alternative zu klassischen Trennverfahren etabliert. Wie Ceratizit aus Mamer in Luxemburg erklärt, bietet das Schneidverfahren viele Vorteile. So können glatte Schnittkanten ohne thermische Belastung und Nachbearbeitung bei einer Vielzahl von Werkstoffen…[mehr]

Geschärfte Kante und Kontur
Keine Überhitzung der Schneiden und spanfreie Fräszone. Die voranschreitende Miniaturisierung von Bauteilen erfordert auch bei kleinsten Applikationen hochleistungsfähige und prozesssichere Werkzeuge. Sie werden in der Medizintechnik, in der Uhren- und Schmuckindustrie sowie in der Elektrobranche zunehmend benötigt. Um dem Bedarf gerecht zu werden,…[mehr]