Mikrospritzgießen

Flüssigsilikon-Spritzguss von Kleinstteilen
Herstellung eines Mikro-Stützrings mit Silikonmembran. Wie Spritzgießmaschinen zur Verarbeitung von Flüssigsilikon ausgelegt werden, demonstriert das österreichische Unternehmen Wittmann Battenfeld auf der diesjährigen Messe Compamed in Düsselsorf. Flüssigsilikon wird nicht nur seit vielen Jahren auf den herkömmlichen Maschinen verarbeitet, sondern…[mehr]

Systemintegration und Vernetzung vorangetrieben
Vollelektrische Spritzgießmaschinen für unterschiedliche Anwendung. Mit zahlreichen Neuheiten stellt sich die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig, auf der Fakuma 2021 vor. Getragen wird die Messepräsentation von drei vollelektrischen Spritzgießmaschinen der ›IntElect‹-Baureihe sowie einer aus dem ›El-Exis-SP‹-Programm. Eine…[mehr]

Spritzguss in der Medizintechnik
Platzsparendes Reinraumkonzept: Vom 20. bis 22. April 2021 öffneten sich die digitalen Pforten der ›MedTecLive‹. Als virtueller Aussteller war auch Dr. Boy aus Neustadt-Fernthal dabei. Der Hersteller von Spritzgießautomaten bis 1.250 kN Schließkraft präsentierte sich auf dem digitalen Medtec-Portal mit seinem kompletten Produktprogramm und lieferte…[mehr]

Führungsteam komplettiert
Neuer Geschäftsführer Vertrieb. Felix Nußbaum ist zum 1. November 2021 als Geschäftsführer Vertrieb in das Unternehmen eingetreten und komplettiert damit das neue Führungsteam an der Spitze der Kramski GmbH, Pforzheim. Zusammen mit Dr. Alexander Granget (Kaufmännischer Geschäftsführer) und Jörg Carle (Technischer Geschäftsführer) wird Felix Nußbaum…[mehr]

Fachmesse zieht positive Bilanz
Nach vier Messetagen endete am 21. Juni 2019 die 18. Ausgabe der internationalen Fachmesse EPHJ. Messedirektor Alexandre Catton zeigt sich zufrieden: »Die Attraktivität der Uhrmacherei ist nach wie vor groß. Aber auch die Medizintechnik und die Branche der mikrotechnologischen Geräte ziehen zahlreiche Fachbesucher an, die die Verknüpfungen zwischen…[mehr]

Technologietage 2018 bei Günther Heisskanaltechnik
Zwei intensive Tage im Zeichen der Heißkanaltechnik: Für seine 10. Technologietage öffnete am 26. und 27. September 2018 Günther Heisskanaltechnik in Frankenberg an der Eder wieder seine Tore. An beiden Tage informierten sich jeweils mehr als 300 Besucher über die Möglichkeiten einer Effizienzsteigerung im Spritzgießbereich. Im neu gestalteten und…[mehr]

W3+ Fair
Messe für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Das Industrienetzwerk Wetzlar Network hat die Messe ›W3+ Fair‹ im Jahr 2014 gemeinsam mit Fleet Events ins Leben gerufen und in ihrer hessischen Heimatstadt den idealen Standort gefunden. Im Umfeld des Zentrums der Optikindustrie tummeln sich so viele Weltmarktführer wie fast nirgendwo sonst. Am…[mehr]

Keramikspritzguss für komplexe Bauteile
Technische Keramik überzeugt, wenn es um geringen Verschleiß, gute elektrische Isolierfähigkeit oder Formstabilität geht. Auch in Sachen Biokompatibilität, die in der Medizintechnik eine entscheidende Rolle spielt, kann Keramik punkten.
[mehr]
Spritzgießen von Wolfram mit geringer Wanddicke
Mittels 3D-Lasersintern lassen sich komplexe Konturen von einer Vielzahl von Metallen erzeugen, allerdings weisen diese oft eine unzureichende Oberflächenqualität auf. Erst im Spritzguss gelang es bei einer Kollimatorblende aus Wolfram, das Anforderungsprofil aus hohem Aspektverhältnis und glatter Wandung zu erfüllen.
[mehr]
Sowohl heiß als auch kalt
Die Silikon- und LSR-Verarbeitung ist längst kein Nischenmarkt mehr. Kaltkanalsysteme versprechen eine hohe Verfügbarkeit, Einsparung von Material, kurze Zykluszeiten sowie eine gleichmäßige
Qualität der produzierten Formteile.
[mehr]