Aufbau- und Verbindungstechnik

Schnell und flexibel aushärten
Lösung für schmale Produktionsstraßen. Delo aus Windach hat eine Linienlampe für die Aushärtung von Klebstoffen und anderen multifunktionalen Polymeren entwickelt. ›Delolux 301‹ wird vom Hersteller für hochautomatisierte Prozesse in kleinen und schmalen Produktionsstraßen empfohlen. Die Lampe bietet dabei hohe Aushärtungsgeschwindigkeiten und eine…[mehr]

Neue 2K-Dosiersteuerung
Wiederholgenaues und präzises Dosieren zweikomponentiger Stoffe. Knapp ein Jahr nach Markteinführung der Steuerung ›Eco-Control EC200 2.0‹ ermöglicht ViscoTec aus Töging jetzt auch die Ansteuerung von 2K-Dispensern der Marke ›Eco-Duo‹. Wie das Unternehmen mitteilt, soll den Anwendern damit eine Steuerung für einen möglichst langen Einsatz-…[mehr]

Flipperventil für schnelle Dosierung
Kurze Schaltzeit bei Drücken bis 16 bar. Eine schnelle und exakte Dosierung auch kleinster Fluidmengen ist essenziell für die unterschiedlichsten Dosieranwendungen. Hier sind kompakte Ventile gefragt, die auch bei hohen Drücken schnell schalten und dadurch genau reproduzierbar dosieren. Dabei soll der Energieverbrauch möglichst gering sein. Der…[mehr]

Nur ›klein‹ ist nicht genug
Die Anforderung, kleinste Dosierpunkte zu applizieren, ist in der Elektronik- und Halbleiterfertigung nicht neu. Darüber hinaus geht es darum, sehr unterschiedliche Volumina im Wechsel auf ein und demselben Bauteil in kürzester Zeit zu applizieren.
[mehr]
Wider den Verschleiß
Dosiersysteme müssen hohe Ansprüche an Lebensdauer und Präzision erfüllen. Insbesondere gilt das, wenn abrasive Pasten zum Einsatz kommen, die hohen Verschleiß verursachen.
[mehr]
Sintern mit Kupfer-Flakes
Kupfer verfügt über vergleichbare elektrische und mechanische Eigenschaften wie Silber. Das Partikelsintern mit Kupfer für die Leistungselektronik stellt eine wirtschaftliche Alternative dar. Dabei sind jedoch einige Herausforderungen zu bewältigen.
[mehr]