
Alternative zum Einsatz von Flussmitteln
Inlinefähiges Redox-Tool verbessert die elektronische Zuverlässigkeit. Zur Vorbehandlung hochsensibler Elektronikbauteile hat Plasmatreat, Steinhagen, auf der Productronica 2023 in München eine Neuheitpräsentiert: Das neue ›Redox-Tool‹ übernimmt die sichere und effektive Reduzierung von Oxidschichten elektronischer Bauteile im Inline-Prozess. …[mehr]

Spatenstich für neues Headquarter
Raum für Wachstum und verbesserte Sichtbarkeit in günstiger Lage. Pulsar Photonics, Maschinenbauer und Auftragsfertiger auf dem Feld der Lasertechnik, erlebt nächstes Jahr einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensentwicklung: Mit dem Infrastrukturpartner Walbert-Schmitz, Aachen erfolgte nun der erste Spatenstich für ein neues Headquarter in…[mehr]

Lasersymposium und ISAM
Industrielle Wertschöpfung durch Licht. Die kombinierte Konferenz ›Laser Symposium‹ und ›International Symposium on Additive Manufacturing‹ (ISAM) zeigt vom 29. November bis 1. Dezember 2023 in Dresden, wie Laser heute und in der Zukunft wichtige Beiträge zur industriellen Wertschöpfung leisten. Die Kombination von Lasersymposium und ISAM in einer…[mehr]

Exakte Greifkraft mit Gedächtnis
Miniaturgreifern kommt eine Schlüsselrolle in der Elektronikproduktion zu. Dank Formgedächtnistechnologie lässt sich nun die Greifkraft stufenlos bis nahe null Newton regulieren. Geeignet sind diese Greifer zur Handhabung weicher, fragiler und empfindlicher Bauteile.
[mehr]