Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von PM B.V.
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Mechatronik GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit den E-News der Mikroproduktion
Hier kostenlos anmelden!

Weitere

12.04.2022 | Halbleitertechnik | Stüken

Mikrokomponenten tiefziehen und veredeln

Tiefziehverfahren für winzige Widerstandskappen. Widerstandskappen dienen in elektronischen Schaltungen aller Art zur Strombegrenzung. Ein Widerstand besteht unter anderem aus einem Keramik-Stab mit zwei Endkappen aus Metall. Montiert als Bauelement finden sich Widerstände in unzähligen Elektronikprodukten wieder, beispielsweise  im Haus, im Auto…[mehr]

01.08.2018 | Mikromontage | John P. Kummer

Dosierpumpe mit Endloskolbenprinzip

Definierte Volumina: Die John P. Kummer Gruppe mit deutschem Sitz in Augsburg übernimmt den exklusiven Vertrieb des gesamten Sortiments der Taeha Corporation aus Südkorea, einem Hersteller und Anbieter von Systemlösungen in der Dosiertechnik. In dessen Portfolio befinden sich die kompakten Dosierpumpen ›Pro Pump‹ und ›Pro-Duo Pump‹. Diese dosieren…[mehr]

18.07.2018 | Messtechnik | Trioptics

Zentrieren von Linsensystemen

Roboter für mehr Durchsatz: Um die Effizienz in der Optikfertigung zu steigern, bietet das Unternehmen Trioptics aus Wedel automatisierte Systeme an. Dies gilt insbesondere für das Zentrieren und Prüfen von Linsensystemen. Bei diesen Abläufen macht der Bediener den begrenzenden Faktor für die Genauigkeit und die Prozessdauer aus. Auf der Optatec in…[mehr]


13.02.2023 | Industrie | Leonhard Kurz

Unter neuer Führung

Management Board ebenfalls in Teilen neu aufgestellt. Zum 1. Februar 2023 gab es bei Leonhard Kurz, einem weltweit agierenden Unternehmen der Dünnschicht- und Veredelungstechnik, einen Führungswechsel. Die langjährigen Vorstände Walter und Peter Kurz schieden zu diesem Termin, der gleichzeitig den Beginn des neuen Geschäftsjahres markiert, aus dem…[mehr]

07.02.2023 | Industrie | Paul Horn

Lothar Horn im Alter von 66 Jahren verstorben

Wie die Paul Horn GmbH am gestrigen Tage mitteilte, ist der Unternehmer Lothar Horn am 5. Februar 2023 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Lothar Horn war Geschäftsführer der Paul Horn GmbH in Tübingen. Er formte die Horn-Gruppe zu einem international erfolgreichen Hersteller für Präzisionswerkzeuge mit…[mehr]

09.06.2022 | Institute | Fraunhofer IZM

Neues Center der Halbleiter-Forschung

Ein Leuchtturm der Halbleiterforschung mit internationaler Reichweite entsteht in Dresden. Mit Etablierung des Centers for Advanced CMOS & Heterointegration Saxony bündeln das Fraunhofer IPMS und das Fraunhofer IZM-ASSID ihre Kompetenzen. Sie bieten künftig die komplette Wertschöpfungskette in der 300-mm-Mikroelektronik und damit die Voraussetzung…

[mehr]

Mediathek

Automatisierte aktive Justage für optische Systeme

Das Spektrum der Montagelösungen erstreckt sich von manuellen Montageplätzen über hybride...

 

Bearbeitungszentrum für Ultrapräzision

Das ultrapräzise Bearbeitungszentrum ›IL600‹ von Innolite aus Aachen verfügt in der...

 
 

[ alle Videos ]

 
Messe | Jena | 29.11.2023 bis 30.11.2023 | 

W3+ Fair Jena

Messe für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Die W3+ Fair wird im Jahr 2023 erstmals an drei Standorten stattfinden. Neben Wetzlar und Dornbirn im Rheintal wird nun auch Jena zum Ziel der Community. Am 29. und 30. November 2023 öffnet die Messe in der Sparkassen-Arena in Jena ihre Tore. Als Wiege der europäischen Optik- und…[mehr]


Messe | Genf | EPHJ | 06.06.2023 bis 09.06.2023
Messe | A-Dornbirn | W3+ FAIR Rheintal | 30.11.2022 bis 01.12.2022
Kongress | Ludwigsburg | MikroSystemTechnik | 08.11.2021 bis 10.11.2021

23.06.2017 | Lasermikrobearbeitung | LPKF Laser & Electronics

Glasbearbeitung – schnell, genau und ohne Mikrorisse

Glas weist eine ganze Reihe interessanter Eigenschaften auf, ist jedoch schwierig zu bearbeiten. Für Glassubstrate mit einer Dicke bis zu 500 µm steht mit dem Laser Induced Deep Etching (LIDE) jetzt ein Verfahren mit bislang unerreichter Leistung und Genauigkeit bereit.

[mehr]

02.11.2015 | Mikrofunkenerosion | Posalux

Das Potenzial von Glas besser erschließen

SACE kombiniert thermische und chemische Wirkmechanismen zu einem produktiven und präzisen Verfahren für die Mikrobearbeitung von Glas. Wir sprachen mit Professor Rolf Wüthrich, der mit seinem Team das SACE-Verfahren an der Universität in Montreal entwickelt hat.

[mehr]

02.11.2015 | 3D-Druck | Additive Fertigun | Nicoletta Casanova

Multifunktionale Mikrosysteme aus Glas

Mithilfe eines zweistufigen Prozesses aus Lasermodifikation und Ätztechnik lässt sich ein großes Spektrum von glasbasierten Mikrosystemen hochgenau, effizient und mit hoher Oberflächengüte herstellen, beispielsweise für die Optik und Photonik, die Mikro- und Optomechanik oder die MIKROFLUIDIK.

[mehr]