Reinraumtechnik

Reine Produktionsumgebungen schaffen
Neue Komponenten für die Ausstattung von Reinräumen. Ob in der Halbleiterfertigung, medizinischen Forschung oder Raumfahrttechnik – in unterschiedlichsten Produktionsbereichen gilt es, die Konzentration von Partikeln möglichst gering zu halten, um so eine Verunreinigung der Produkte zu verhindern. Item Industrietechnik aus Solingen bietet…[mehr]

Optimiert für die Feinstreinigung
Warenträger für automatisierte Reinigungsprozesse. Abgestimmt auf die effiziente Reinigung von Bauteilen mit filmischen Verunreinigungen ist das neue Werkstück-Trägersysten von LK Mechanik, Hüttenberg-Rechtenbach. Es besteht in der ersten Ausbaustufe aus dünnwandigen Edelstahlkörben in zwei Baugrößen. Herstellern und Zulieferern von Bauteilen…[mehr]

Sauberkeit ist Pflicht
Lösungen für automatisierte Fertigungsprozesse. Die Motek, die vom 4. bis 7. Oktober in Stuttgart stattfindet, feiert in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum. Von Anfang an dabei war IEF-Werner aus Furtwangen. In diesem Jahr präsentiert der Automatisierungsspezialist unter anderem seinen ›varioStack CF Clean Factory‹. Das offene und modulare…[mehr]

Geschäftsleitung erweitert
Magnus und Lukas Buske sichern die Nachfolge des Familienunternehmens. Die Plasmatreat GmbH aus Steinhagen erweitert die Geschäftsführung. Der Hersteller für atmosphärische Plasmaanlagen und Systeme für die Oberflächenvorbehandlung verschiedener Materialien stellte die neuen Mitglieder im Rahmen einer Pressekonferenz auf der K-Messe in Düsseldorf…[mehr]

Trends in der Bauteilreinigung
Lösungen für zukünftige Reinigungsanforderungen. Die Bedeutung der Bauteilreinigung als Qualitäts- und Wettbewerbsfaktor wird durch neue und veränderte Aufgabenstellungen zukünftig noch weiter zunehmen. Zu erkennen ist dabei auch ein Trend hin zur Fein- und Präzisionsreinigung. Die Messe ›parts2clean‹ präsentiert noch bis zum 13. Oktober ein…[mehr]

Nominierungen für Cleanzone Award stehen fest
Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Die Messe Cleanzone wird am 23. und 24. November 2022 in Frankfurt am Main Lösungen aufzeigen, die es den Anwendern ermöglichen, den gesamten Produktionsprozess auf Reinheit zu optimieren. Wie interdisziplinär die Reinraumtechnik ist, zeigt nicht nur das Angebot der Aussteller, sondern auch die Auswahl der…[mehr]

W3+ Fair Jena
Messe für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Die W3+ Fair wird im Jahr 2023 erstmals an drei Standorten stattfinden. Neben Wetzlar und Dornbirn im Rheintal wird nun auch Jena zum Ziel der Community. Am 29. und 30. November 2023 öffnet die Messe in der Sparkassen-Arena in Jena ihre Tore. Als Wiege der europäischen Optik- und…[mehr]

Effiziente Klassifizierung mit künstlicher Intelligenz
Softwarebasiert können Partikel für die technische Sauberkeitsbestimmung automatisch klassifiziert werden. Modelle für das Machine Learning sorgen dafür, dass eine aufwendige Nachqualifizierung entfällt, beispielsweise von metallischen Partikeln.
[mehr]
Dateneingabe als Hygienefaktor
Hygienegerechte Industriekomponenten. Elektronische und mechanische Komponenten für die Medizintechnik müssen hohen Ansprüchen genügen, sowohl in technischer Hinsicht als auch im Hinblick auf die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit. Eine aktuelle Herausforderung stellt in diesem Anwendungsbereich die Digitalisierung dar. Zu den hohen Anforderungen an…[mehr]

Kolumne: Die Kunst des ›reinen‹ Arbeitens
Nutzer von Reinräumen scheuen keinen Aufwand, um ihren Reinraum in dem Zustand zu erhalten, der notwendig ist, damit die Reinraumparameter im definierten Toleranzbereich bleiben. Das Personal wird vorbildlich im Verhalten im Reinraum geschult, es werden regelmäßig Qualifizierungs- beziehungsweise Requalifizierungsmessungen durchgeführt, da diese im…[mehr]