Reinraumtechnik

Filterboxen für keimfreie Luft
Luftreiniger für Fertigungsräume und Büros. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft Covid immer noch als weltweite Pandemie ein und erhöhte aktuell sogar die Einschätzung des Gefährdungspotential. Zu Beginn der Pandemie und sogar noch im letzten Jahr erklärte die WHO, dass SARS-CoV-19 eine reine Tröpfcheninfektion sei, aber nun geht sie von…[mehr]

Auf saubere Werkstücke fokussiert
Effizientes Laserreinigungsverfahren. Viele Werkstücke müssen ›sauber‹ sein, damit der nachfolgende Produktionsprozess starten kann. Dabei spielt die Wahl des Reinigungsverfahrens eine entscheidende Rolle: Dieses muss so konfiguriert sein, dass genau die richtige Menge Energie und Zeit verbraucht wird, um die jeweilige Verschmutzung (oder…[mehr]

Prozesssicher reinigen und verpacken
Regulatorische Vorgaben der MDR und FDA umsetzen. Die SBS Ecoclean Group bietet Turnkey-Lösungen für die Reinigung und sterile Verpackung medizintechnischer Produkte. Diese sorgen dafür, dass die Anforderungen der MDR und FDA prozesssicher, reproduzierbar und effizient erfüllt werden. Vom 03. bis 05.05.2022 informiert das Unternehmen dazu auf der…[mehr]

Generationen- und Inhaberwechsel
Nachfolge geregelt. Zum 1. April 2022 hat Mafac, Alpirsbach, zwei neue Eigentümer bekommen. Die beiden Geschäftsführer Stefan Schaal und Armand Oostendorp übernehmen das im Jahr 1968 gegründete Maschinenbauunternehmen von Joachim und Rainer Schwarz. Die Firmenübergabe ist der letzte Schritt der Nachfolgeregelung, welche die beiden ehemaligen…[mehr]

Trends in der Oberflächentechnik
Auf der SurfaceTechnology Germany werden sich vom 21. bis 23. Juni 2022 die Akteure aus der Oberflächentechnik treffen. Die Aussteller werden ihre Lösungen, Produkte und Dienstleistungen live in Stuttgart zeigen. Zudem gibt es ein erweitertes digitales Angebot für alle, die nicht persönlich teilnehmen können. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe…[mehr]

Cleanzone öffnet 2022 wieder die Pforten
Bewerbungen für den Award bereits möglich. Sowohl 2020 als auch 2021 musste die internationale Fachmesse für Reinraum- und Reinheitstechnik, Hygiene und Kontaminationskontrolle aufgrund der Corona-Pandemie aussetzen. Am 23. und 24. November 2022 treffen sich nun Aussteller, Besucher und Institutionen wieder zur Cleanzone in Frankfurt am Main –…[mehr]

W3+ Fair
Messe für Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Das Industrienetzwerk Wetzlar Network hat die Messe ›W3+ Fair‹ im Jahr 2014 gemeinsam mit Fleet Events ins Leben gerufen und in ihrer hessischen Heimatstadt den idealen Standort gefunden. Im Umfeld des Zentrums der Optikindustrie tummeln sich so viele Weltmarktführer wie fast nirgendwo sonst. Am…[mehr]

Spiegeln Standards und Richtlinien den Stand der Technik tatsächlich wider?
Standards und Richtlinien sollen den Stand der Technik wiedergeben, das ist allgemein bekannt. Doch sollte man dies so uneingeschränkt gelten lassen? In diesem Zusammenhang gibt es generell tiefgreifende Probleme, und dabei macht die Reinraumtechnik keine Ausnahme.
[mehr]
Der Strukturwandel trifft die Reinheitstechnik
Der sich abzeichnende industrielle Strukturwandel hat direkte Auswirkungen auf die Bauteil- und Prozesssauberkeit aller Branchen. Inzwischen ist Technische Sauberkeit auf höchstem Niveau auf allen Ebenen und in allen Prozessen gefragt.
[mehr]
Keine Chance für Keime
Wo Produkte für die Medizintechnik gefertigt, verpackt, gelagert oder analysiert werden sollen, muss der Partikeleintrag kontrolliert werden. Entsprechende Filtertechnik und geeignete Hygiene-Maßnahmen schaffen eine sterile Umgebung und halten diese aufrecht.
[mehr]