Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Micreon GmbH
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von Walter Maschinenbau GmbH

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit den E-News der Mikroproduktion
Hier kostenlos anmelden!

Mikrolaserbearbeitung

28.11.2023 | Lasermikrobearbeitung | Sill Optics

Solarzellen effizienter herstellen

F-Theta-Objektiv für den Fotovoltaiksektor. Die Energiewende stellt uns vor globale Herausforderungen. Erneuerbare Energien wie zum Beispiel die Fotovoltaik sind dabei von zentraler Bedeutung. Ein Schlüssel zur Steigerung der Effizienz in der Fotovoltaik ist die Verbesserung der Herstellungsprozesse von Solarzellen. Dabei wird die…[mehr]

22.11.2023 | Lasermikrobearbeitung | FOBA Laser

Drei in einem

Geringer Platzbedarf durch drei integrierte Wattstärken. Auf der Productronica stellte Foba, Selmsdorf, den kompakten Laser-Arbeitsplatz ›M1000‹ mit integriertem grünen Laser (3WUV/5WUV/10W) vor. Die Kunden haben signalisiert, dass die Platzersparnis in der Produktion ein wichtiges Thema ist. Daher hat der Hersteller alle drei Wattstärken in einem…[mehr]

08.11.2023 | Lasermikrobearbeitung | LPKF

SMD-Fertigung automatisieren

Laser-Nutzentrennen als Alternative zum Fräsen. LPKF und SmartRep, Distributor für den deutschsprachigen Raum, haben gemeinsam Automatisierungslösungen für das Laser-Nutzentrennen entwickelt. Die neuste, vierte Generation der ›LoadingMaster‹-Serie ist inzwischen bei Kunden in Deutschland installiert. »Die Herausforderung beim Laser-Nutzentrennen…[mehr]


30.11.2023 | Industrie | Pulsar Photonics

Spatenstich für neues Headquarter

Raum für Wachstum und verbesserte Sichtbarkeit in günstiger Lage. Pulsar Photonics, Maschinenbauer und Auftragsfertiger auf dem Feld der Lasertechnik, erlebt nächstes Jahr einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensentwicklung: Mit dem Infrastrukturpartner Walbert-Schmitz, Aachen erfolgte nun der erste Spatenstich für ein neues Headquarter in…[mehr]

22.11.2023 | Verbände | VDMA AG Laser

Neuer Vorstand gewählt

Vorstandsvorsitzender bestätigt. Auf der Herbstsitzung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung (AG Laser) haben die Mitglieder eine Wahl zur Ergänzung des Vorstands durchgeführt und der Vorstandsvorsitzende und sein Stellvertreter wurden bestätigt. Dr. Hagen Zimer, Vorstand und Vorsitzender des…[mehr]

03.11.2023 | Personen | Trumpf Photonic Components

Trumpf in Ulm unter neuer Leitung

Dr. Thomas Harrer wird neuer Geschäftsführer von Trumpf Photonic Components. Die Trumpf-Tochtergesellschaft Trumpf Photonic Components bekommt zum 1. Dezember 2023 einen neuen Geschäftsführer. Damit übernimmt der 58-jährige Dr. Thomas Harrer die Rolle von Dr. Berthold Schmidt, der interimistisch zusätzlich zu seiner Funktion als Mitglied des…[mehr]

Mediathek

Lasertechnik zur Herstellung von µLEDs

MicroLED, auch mLED oder µLED genannt, ist eine neue Bildschirmtechnologie auf Basis von...

 

Laserbohren mit flexibel einstellbarer Geometrie

Das Scanner-basierte Mikrobearbeitungssystem ›precSYS‹ von Scanlab aus Puchheim bei München...

 
 

[ alle Videos ]

 
Messe | NL-'s-Hertogenbosch | 13.11.2024 bis 14.11.2024 | 

Precision Fair

Fachmesse für Präzisions- und Mikrotechnik: Die Precision Fair ist eine Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Präzisionstechnik und findet in diesem Jahr am 13. und 14. November 2024 in den Brabanthallen, 's-Hertogenbosch in den Niederlanden statt. Das Event ist eine Kombination aus einer umfangreichen Fachmesse sowie einem Wissens- und…[mehr]


Messe | Düsseldorf | ComPaMED  | 11.11.2024 bis 14.11.2024
Messe | Friedrichshafen | Fakuma | 15.10.2024 bis 19.10.2024
Messe | Stuttgart | AMB | 10.09.2024 bis 14.09.2024

19.09.2023 | Mikroerodieren | Carl Hirschmann

Klassenprimus in Sachen Wechselgenauigkeit

Zwischen unterschiedlichen Prozessschritten fungiert das Nullpunkt-Spannsystem ›μ-PrisFix nano‹ als ultrapräzise Schnittstelle und erzielt eine Wiederholgenauigkeit von weniger als 0,1 μm sowie eine Wechselgenauigkeit von weniger als 0,5 μm.

[mehr]

30.08.2023 | Lasermikrobearbeitung | Max-Planck-Institut für Informatik

Automatisch die besten Laserparameter

Schnelleres Lasermarkieren mit künstlicher Intelligenz. Ein neuartiger Ansatz verspricht, eine ganze Reihe von Verfahren der Lasermaterialbearbeitung zu verbessern: Forscher des Max-Planck-Instituts für Informatik haben dazu eine Methode auf der Basis von künstlicher Intelligenz entwickelt, die einige Zwischenschritte in der Produktion erheblich…[mehr]

18.08.2023 | Lasermikrobearbeitung | GFH

Die neue Dimension des Laserbohrens

Bei kleinen Durchmessern unter 250 μm stellen tiefe Laserbohrungen noch immer eine erhebliche Herausforderung dar. Mikrobohrungen mit Aspektverhältnissen von 1:40 und mehr werden jetzt durch leistungsstarke UKP-Laser sowie eine neuartige Optik und Prozessführung möglich.

[mehr]