Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von GF Machining Solutions SA
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von nanosystec
Logo von PM B.V.
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Mechatronik GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von Walter Maschinenbau GmbH
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
12.07.2023 | Reinheitstechnik | Colandis

Der Weg zum reinen Produkt

Partikelkontamination im gesamten Prozess betrachten. Die Reinheitstechnik ist eine Querschnittstechnologie, deren Notwendigkeit in der Praxis häufig unterschätzt wird. Dabei zeigt die aktuelle Entwicklung, dass in immer mehr Bereichen eine reine Umgebung gefordert wird. Um die Produktreinheit sicherzustellen, so erklärt Colandis aus Kahla, muss…[mehr]

19.06.2023 | Reinheitstechnik | LPW

Reinheit nach der additiven Fertigung

Standardreinigungsanlage für spezifische Anforderungen. Auf nahezu allen Feldern der High-Purity-Branche kommen inzwischen 3D-gedruckte Komponenten zum Einsatz. Diese benötigen aufgrund ihrer speziellen Formen und komplexen Innengeometrien im Post-Processing eine besondere Behandlung. Daher hat LPW Reinigungssysteme aus Riederich seine…[mehr]

08.06.2023 | Reinheitstechnik | Weiss Technik

Trockenräume besser ausrichten

Online-Konfigurator optimiert Planung: Ob klassische Lithium-Ionen- oder Feststoff-Akkus: Batteriezellen brauchen in Forschung und Produktion ein extrem trockenes Klima, weil ihre Aktivmaterialien stark mit Feuchtigkeit reagieren. Um Personen, Prozesse, Produkte und die Anlage zu schützen, werden Arbeiten an Batterien deshalb in Trockenräumen…[mehr]

24.05.2023 | Reinheitstechnik | Trumpf

Reinigen mit Laserlicht

Lösungen für die Automobilindustrie. Wie Trumpf aus Ditzingen erklärt, sorgt Lasertechnik bei der Reinigung von Karosserieteilen für eine umweltfreundlichere Fertigung. Heute reinigt die Automobilindustrie Bauteile typischerweise chemisch. Hierzu sind mehrere Bäder und Chemikalien erforderlich. Oft ist das, wie das Unternehmen erklärt, unnötig:…[mehr]

25.04.2023 | Reinheitstechnik | BvL Oberflächentechnik

Dezentrale Reinigung spart Kosten

Reinigungsanlage in Fertigungszelle integriert. Den Erfahrungen von BvL Oberflächentechnik aus Emsbüren zufolge setzen mehrere Automobilzulieferer in ihrer Produktion auf dezentrale Reinigung. Auf diese Weise reduzieren sie Personalzeit und Kosten. Lösungen dieser Art müssen dabei nicht komplex und teuer sein. Im folgenden Beispiel steht der…[mehr]

24.04.2023 | Reinheitstechnik | Rena Technologies

Oberflächen von Wafern behandeln

Maschine zur Metallabreinigung und Foto-Resist-Stripping. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung des Forschungszentrums Silicon Austria Labs (SAL) in Villach, Österreich, hat das Unternehmen Rena Technologies aus Gütenbach seine ›Revolution‹-Plattform erfolgreich angeboten. Der Auftrag für die Neubeschaffung einer nasschemischen Handbank wurde…[mehr]

20.02.2023 | Reinheitstechnik | Ebara

Effiziente Abgasreinigung

Klima- und kostenfreundlich. Ebara Precision Machinery Europe aus Sauerlach bei München hat das Abgasreinigungssystem ›Dynox‹ vorgestellt. Wie das Unternehmen erklärt, ist die dynamische Oxidation die kosteneffektivste und nachhaltigste Lösung zur Reinigung pyrophorer Abgase, wie sie insbesondere in der Halbleiterproduktion oder in der Photovoltaik…[mehr]

18.01.2023 | Reinheitstechnik | Colandis

Reinraumtaugliche Schaltschränke

Kein Transport von partikulären Verunreinigungen in die Umgebung. Colandis aus Kahla bietet Anwendern Schaltschränke, die in Reinräumen jeglicher Klassifizierung eingesetzt werden können. Um die Stromversorgung sicherzustellen, ist es oft notwendig, Schaltschränke innerhalb von Reinräumen oder in Prozessmaschinen zu platzieren. Für diesen…[mehr]

16.01.2023 | Reinheitstechnik | Plasmatreat

Von temperaturempfindlich bis vollflächig

Drei neue Plasmadüsen für verschiedene Anwendungen. Mithilfe von Plasmatechnik lassen sich Oberflächen-eigenschaften unterschiedlichster Materialien verändern, um Werkstoffe und Werkstoffkombinationen optimal auf Folgeprozesse vorzubereiten. Plasmatreat aus Steinhagen hat dafür verschiedene Verfahren entwickelt: Bei der Feinstreinigung von zum…[mehr]

14.12.2022 | Reinheitstechnik | Item

Reine Produktionsumgebungen schaffen

Neue Komponenten für die Ausstattung von Reinräumen. Ob in der Halbleiterfertigung, medizinischen Forschung oder Raumfahrttechnik – in unterschiedlichsten Produktionsbereichen gilt es, die Konzentration von Partikeln möglichst gering zu halten, um so eine Verunreinigung der Produkte zu verhindern. Item Industrietechnik aus Solingen bietet…[mehr]

Seite 1 von 6.