W3+ FAIR Rheintal | A-Dornbirn
Im Februar 2014 fand die W3+ Fair, Messe für Optik, Elektronik und Mechanik, erstmals in Wetzlar statt. Seitdem treffen sich Unternehmen, technische Entwickler, Anwender, Nachwuchskräfte und Entscheider der Hightech-Branchen im jährlichen Rhythmus an dem internationalen Technologie-Hub in Mittelhessen. Daneben gibt es inzwischen einen weiteren Standort: Die interdisziplinäre Netzwerkmesse W3+ Fair Rheintal fand im September 2019 erstmals in der Vierländer-Region im österreichischen Dornbirn statt. Das Hightech-Tal mit seinem grenzüberschreitenden Einzugsgebiet Österreich, Schweiz, Deutschland und Liechtenstein zählt zu den Top Ten der 1.200 Technologiestandorte Europas. Mit dem Fokus auf angewandte Forschung und Entwicklung bietet die Region optimale Voraussetzungen für technologiegetriebene Innovationen. Das Vortragsprogramm liefert aktuelles Knowhow und neue Ideen. Thematisiert werden Anwendungsfelder in Optik, Elektronik, Photonik und Mechanik. Angesprochen werden unter anderem die Branchen Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Automotive, Unterhaltungselektronik, Werkzeug- und Formenbau.
Im Jahr 2019 trafen sich über 100 nationale und internationale Aussteller und Partner aus den Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik sowie 1078 Besucher für zwei Tage an der Schnittstelle Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Deutschland zum Austausch und Netzwerken. 50 Prozent der Aussteller stammten aus Deutschland, 25 Prozent aus der Schweiz, 17 Prozent aus Österreich und Liechtenstein, der Rest aus weiteren 6 Ländern wie den Niederlanden, USA und Dänemark. Am 22. und 23. September 2021 öffnet die nächste W3+ Fair Rheintal im Messequartier Dornbirn ihre Pforten.