Newsletter | Impressum | Mediadaten | Kontakt

Storefront

Logo von 3D-Micromac AG
Logo von BMF - Boston Micro Fabrication
Logo von BUSCH Microsystems Consult GmbH
Logo von COHERENT
Logo von COLANDIS GmbH
Logo von Hartmetall-Werkzeugfabrikation Paul Horn GmbH
Logo von Infotech AG
Logo von Leonhardt Graveurbetrieb
Logo von LT Ultra-Precision Technology GmbH
Logo von MAFAC - E. Schwarz GmbH & Co. KG
Logo von maxon motor gmbh
Logo von Micreon GmbH
Logo von MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Logo von MKS Instruments - Newport Spectra-Physics GmbH
Logo von PM B.V.
Logo von POSALUX SA
Logo von Pulsar Photonics GmbH
Logo von SCANLAB GmbH
Logo von SPHINX Werkzeuge AG
Logo von Steinmeyer Mechatronik GmbH
Logo von Fritz Studer AG
Logo von WITTMANN BATTENFELD GmbH
Logo von Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH
30.03.2015 | Messtechnik | Wolfgang Klingauf

Wenn andere Messmethoden versagen

Wie lässt sich die Qualität kleinster Planetenräder für Mikro-Antriebssysteme sichern? Möglich macht dies die Kombination aus einem Multisensor-Koordinatenmess gerät, einem FASERTASTER sowie einer speziellen Software – wodurch selbst in den Zahnflanken im Scanningmodus normenkonform und hochgenau gemessen werden kann.

[mehr]

26.09.2014 | Messtechnik | Nanolike

Nanosensoren für präzisere Messungen

Mithilfe äußerst dünn aufgetragener Nanopartikel lassen sich hochempfindliche Sensoren für vielfältige Anwendungen produzieren, beispielsweise für Dehnmessstreifen. Dank ihrer besonderen Beschaffenheit können nicht nur PHYSIKALISCHE, sondern auch CHEMISCHE Größen gemessen werden, und das bei geringstem Energieverbrauch.

[mehr]

20.12.2013 | Messtechnik | Reto Wyss

Bildverarbeitung mit Lerneffekt

Die automatische optische Prüfung unterschiedlichster Bauteilmerkmale ist mit hohem Aufwand und vielen Einschränkungen verbunden und kann die manuelle optische Inspektion bislang kaum ersetzen. Das Problem lässt sich allerdings lösen, wenn sich selbstlernende Bildverarbeitungs-Algorithmen GUTTEILE zum Maßstab nehmen.

[mehr]

09.01.2012 | Messtechnik | Polytec

Mikrosysteme im richtigen Licht betrachtet

Optische Messmethoden sind für die topografische Charakterisierung von Mikrostrukturen ideal. Neben der Erfassung des statischen 3D-Profils gelingt es mit laservibrometrischen Messtechniken, das reale Schwingungsverhalten von Mikrostrukturen zu analysieren – und dies für Frequenzen bis in den GHz-Bereich.

[mehr]

01.01.2012 | Messtechnik | Kamillo Weiss

Qualitätskontrolle durch ›intelligentes Sehen‹

Der globale Wettbewerb in der Fertigung von Präzisions- und Mikroteilen aus Kunststoff bedingt die hundertprozentige Qualität der Teile. Das optimierte

Zusammenspiel aller an der Fertigung beteiligten Systeme ist der Garant für einen

reibungslosen Prozess auf höchstem Qualitätsniveau und mit bester Wirtschaftlichkeit.

[mehr]

Seite 6 von 6.